23.08.2025, 12:36
(23.08.2025, 10:32)DeltaR95 schrieb: Wäre doch ein perfektes Projekt für die EU und OCCAR gewesen?
Als Interimslösung hätte die Deutsche Marine die C295 MPA/ASW verwenden können, über mehr als 10 bis 15 Jahre hätte man ja nicht gesprochen bei Verwendung einer existierenden europäischen Flugzeugbasis als Grundlage für die "neu" zu entwickelnde europäische Lösung.
Der Zug ist jetzt scheinbar erstmal abgefahren und das Interesse, neben der Beschaffung von P-8A in eine "europäische MPA" zu investieren, scheint ja sehr gering zu sein.
Mit der C295 hat man im Nordatlantik nichts zu suchen. Die Anforderungen der NATO waren klar und erstmal nur mit der P-8 zu erfüllen.
Das Scheitern des Projektes war das Ergebnis von Industriepolitik in Kombination mit der Tatsache das Deutschland mit den Hintern nicht mehr an der Wand stand mit den uralten P-3 und somit in einer besseren Verhandlungsposition als Frankreich war.
Die Beschaffung der P-8A war dann auch eine der besten Rüstungseinkäufe in letzter Zeit.