23.08.2025, 09:12
(22.08.2025, 20:08)DopePopeUrban schrieb: MPAs sind leider einer dieser Bereiche, in denen wir aktuell nicht auf eine europäische Alternative zurückgreifen können.Aber halt nicht, weil wir keinen bauen könnten, sondern weil wir nicht rechtzeitig einen entwickelt haben.
Zitat:Frankreich hält weiterhin an dem Projekt fest, früher oder später kommt da also definitiv etwas.Nicht an dem Gemeinschaftsprojekt, daran hält paradoxerweise die deutsche Seite bisher fest, zumindest offiziell. Während die Franzosen die Übergangslösung P-8 als Projektausstieg gewertet haben und jetzt ihr eigenes Projekt betreiben.
Zitat:Ich glaube der Weg bis zum MPA-UAV ist noch sehr sehr lang. Das ist ja nicht nur ein Flugzeug, dass Sonarbojen und Torpedos abwerfen kann. Radarsysteme, ESM, usw usw, es hat schon einen Grund, warum 9x Operators zum Betrieb dieser Plattform benötigt werden.Das wird noch lange eine bemannte Leitzentrale sein, auch wenn zunehmend UAV die Dislozierung übernehmen.
Eurodrone kann dabei aber definitiv unterstützen, wenn auch in anderem und geringerem Maße.
(22.08.2025, 20:37)Frank353 schrieb: Wenn du so schlau bist, was schlägst du vor?Einfach mal rechtzeitig und konsequent eigene Nachfolger entwickeln und beschaffen, bevor die Vorgänger auseinander fallen.