03.04.2004, 19:50
@beat
"Was wurde denn genau gebaut? Meines Wissens ging es primär um eine reine Montagelinien, die aber nie vollständig geliefert und in Betrieb genommen wurde. APG-65 und andere geheime Systeme wären so oder so fertig geliefert worden, dafür gibt es weder Herstellungsunterlagen noch die notwendigen technischen Einrichtungen dort. Aber bevor man montieren kann muss man zuerst die Elemente bauen und entwickeln, und das ist der weit schwierigere Teil."
Klar sollte nur montiert werden, die Amerikaner würden es nicht zulassen das Iran dinge wie das Radar selber baut aber die Sache ist abgeschlossen, die werke zur Montage aber stehen und Iran hatte genug zeit die maschinen/Jigs selber für eine komplette Produktion herzustellen, es gibt einige Bilder von den von Bell gebauten Flugzeugwerken dort sind man von Iran Nachgebaute Montage "komplexe", also kann davon ausgegangen werden das die Flugzeug werke weiter ausgebaut wurden. Die anderen Elemente wie Radar und Triebwerke werden natürlich von vielen hundert oder tausend firmen im ganzen Iran geliefert, nur die zeit und die Ergebnisse werden zeigen ob die Produktions-Fähigkeit ausreicht.
"Die F-5 ist ein leichtes und sehr einfaches Kampflugzeug in jeder Beziehung (Steuersysteme, Radar usw.), der Nachbau entsprechend einfach. Aber dafür brauchte man schon weit über 10 Jahre. Der Nachbau z.B. einer MIG-29 ist da schon eine ganz andere Sache."
Der unterschied ist nicht so groß wie du vielleicht denkst, das Radar der F-5 ist nicht sehr weit von dem der MiG-29 entfernt, man bräuchte einfach Turbofans wie die RD-33, das wäre erstmall das wichtigste, z.b. hat die MiG-29 kein FBW aber die Saeqeh wird wohl eine bekommen da es eine sache der Software ist und da hat Iran die Möglichkeiten.
Nur noch eine Sache; berichten zu folge fliegen die ersten Saeqeh Prototypen schon also kann man bei 2010 mit einer Serien Fertigung rechnen, man erfindet ja nicht alles neu wie bei der EF (wäre gut aber zu schwer und teuer).
"Aus einem verbesserten F-4 Radar aus den 70-er Jahren wie deswegen trotzdem nie ein APG-79 oder 80, aus einer AIM-7 auch nie eine AIM-120, die basieren auf völlig anderen Technologien. "
Keiner sagst das Iran so etwas wie ein AESA entwickelt, aber auch ein PD Radar das auf der AWG-9 basiert wäre gefährlich genug und da Iran die meisten Bauteile aller seiner amerikanischen Radare baut und schon ein Radar für die Azarakhsh baut dürfte die Sache nicht zu schwer werden.
""Kann davon ausgehen, müsste, sollte sein, usw." Viel wenn und aber und Spekulation, aber keine Bestätigungen oder Fakten."
Ich hab dir nix versprochen, ich hab schon gesagt dass es nicht genug Information gibt, wenn du Fakten über die Saeqeh wolltest hättest du die Diskussion besser nicht angefangen.
"Auch wenn es der Iran schaffen sollte, die Maschine dürfte kaum vor 2020 die Einsatzreife erreichen."
Sie ist im Prototyp Stadium, du kannst auch davon ausgehen das sie in nächster zeit offiziell vorgestellt wird zurzeit ist das Projekt TOP SECRET.
"Was wurde denn genau gebaut? Meines Wissens ging es primär um eine reine Montagelinien, die aber nie vollständig geliefert und in Betrieb genommen wurde. APG-65 und andere geheime Systeme wären so oder so fertig geliefert worden, dafür gibt es weder Herstellungsunterlagen noch die notwendigen technischen Einrichtungen dort. Aber bevor man montieren kann muss man zuerst die Elemente bauen und entwickeln, und das ist der weit schwierigere Teil."
Klar sollte nur montiert werden, die Amerikaner würden es nicht zulassen das Iran dinge wie das Radar selber baut aber die Sache ist abgeschlossen, die werke zur Montage aber stehen und Iran hatte genug zeit die maschinen/Jigs selber für eine komplette Produktion herzustellen, es gibt einige Bilder von den von Bell gebauten Flugzeugwerken dort sind man von Iran Nachgebaute Montage "komplexe", also kann davon ausgegangen werden das die Flugzeug werke weiter ausgebaut wurden. Die anderen Elemente wie Radar und Triebwerke werden natürlich von vielen hundert oder tausend firmen im ganzen Iran geliefert, nur die zeit und die Ergebnisse werden zeigen ob die Produktions-Fähigkeit ausreicht.
"Die F-5 ist ein leichtes und sehr einfaches Kampflugzeug in jeder Beziehung (Steuersysteme, Radar usw.), der Nachbau entsprechend einfach. Aber dafür brauchte man schon weit über 10 Jahre. Der Nachbau z.B. einer MIG-29 ist da schon eine ganz andere Sache."
Der unterschied ist nicht so groß wie du vielleicht denkst, das Radar der F-5 ist nicht sehr weit von dem der MiG-29 entfernt, man bräuchte einfach Turbofans wie die RD-33, das wäre erstmall das wichtigste, z.b. hat die MiG-29 kein FBW aber die Saeqeh wird wohl eine bekommen da es eine sache der Software ist und da hat Iran die Möglichkeiten.
Nur noch eine Sache; berichten zu folge fliegen die ersten Saeqeh Prototypen schon also kann man bei 2010 mit einer Serien Fertigung rechnen, man erfindet ja nicht alles neu wie bei der EF (wäre gut aber zu schwer und teuer).
"Aus einem verbesserten F-4 Radar aus den 70-er Jahren wie deswegen trotzdem nie ein APG-79 oder 80, aus einer AIM-7 auch nie eine AIM-120, die basieren auf völlig anderen Technologien. "
Keiner sagst das Iran so etwas wie ein AESA entwickelt, aber auch ein PD Radar das auf der AWG-9 basiert wäre gefährlich genug und da Iran die meisten Bauteile aller seiner amerikanischen Radare baut und schon ein Radar für die Azarakhsh baut dürfte die Sache nicht zu schwer werden.
""Kann davon ausgehen, müsste, sollte sein, usw." Viel wenn und aber und Spekulation, aber keine Bestätigungen oder Fakten."
Ich hab dir nix versprochen, ich hab schon gesagt dass es nicht genug Information gibt, wenn du Fakten über die Saeqeh wolltest hättest du die Diskussion besser nicht angefangen.
"Auch wenn es der Iran schaffen sollte, die Maschine dürfte kaum vor 2020 die Einsatzreife erreichen."
Sie ist im Prototyp Stadium, du kannst auch davon ausgehen das sie in nächster zeit offiziell vorgestellt wird zurzeit ist das Projekt TOP SECRET.