(Luft) Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger)
(22.08.2025, 18:47)Broensen schrieb: Dann ist es ja sicher eine Super-Idee, diese Art von Abhängigkeit noch weiter auszubauen und zu vertiefen. Dodgy
MPAs sind leider einer dieser Bereiche, in denen wir aktuell nicht auf eine europäische Alternative zurückgreifen können. Insofern verstehe ich den Ansatz schon bis zu einem gewissen Grad.

Unabhängig davon halte ich es aber auch für einen Fehler, dass sich Deutschland von der in Planung befindlichen Airbus Alternative verabschiedet hat. Der Schlafsand der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft scheint bei so manchem mit Beton vermengt worden zu sein, diese Blauäugigkeit ist teilweise echt atemberaubend.

Was man jetzt noch höchstens machen kann ist, die P8-A bei der erstbesten Gelegenheit wieder loszuwerden sobald die Alternative mit den Franzosen online geht... und das ganze als weiteren Fehlkauf in der langen langen Liste von Fehlkäufen zu den Akten zu legen. Gibt bestimmt reichlich Abnehmer für 10 Jahre alte Poseidons.

(Und tritt mal bitte jemand Rheinmetall in den Hintern, noch eine einzige weitere US-Kooperation und ich weine, so geldgeil kann doch niemand sein Rolleyes)

----------
@Bairbus
Zitat:Es ist wirklich schade, dass unser europäisches MPA auf Basis des 321XLR zusammen mit Frankreich nichts geworden ist.
Frankreich hält weiterhin an dem Projekt fest, früher oder später kommt da also definitiv etwas. Aber ich gebe dir recht, der Abbruch dieser Partnerschaft war unnötig und kurzsichtig.
----------

@Leuco

Ich glaube der Weg bis zum MPA-UAV ist noch sehr sehr lang. Das ist ja nicht nur ein Flugzeug, dass Sonarbojen und Torpedos abwerfen kann. Radarsysteme, ESM, usw usw, es hat schon einen Grund, warum 9x Operators zum Betrieb dieser Plattform benötigt werden.

Eurodrone kann dabei aber definitiv unterstützen, wenn auch in anderem und geringerem Maße.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Boeing P-8A Poseidon in der Bundeswehr (Zwischenlösung P-3C-Nachfolger) - von DopePopeUrban - 22.08.2025, 20:08
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von alphall31 - 07.06.2024, 17:19
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 07.06.2024, 17:34
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Falli75 - 07.06.2024, 17:57
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von 26er - 08.06.2024, 07:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Ottone - 08.06.2024, 09:53

Gehe zu: