21.08.2025, 18:19
Eine Legionärskompanie wurde für eine Übung in den Vereinigten Staaten in das 6. Marine-Regiment integriert
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 18. August 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250818.jpg]
Am 14. August gab das 2. Fremdenregiment der Infanterie (REI) über soziale Netzwerke bekannt, dass seine vierte Kompanie in das 6. Marine-Regiment integriert worden sei, um an einer zweimonatigen Übung im Marine Corps Air Ground Combat Center (MCAGCC, auch 29 Palms genannt) in der Mojave-Wüste in Kalifornien teilzunehmen.
„Als Partner der US-Marines ist die 4. Kompanie seit dem 2. August 2025 in das 6. Marine Corps integriert. […] Zwei Monate lang absolvieren die Einheiten in einer ebenso realistischen wie anspruchsvollen Umgebung Trainingsübungen in städtischen Gebieten, halbwüstenartigen Terrains, in den Bergen und Schießübungen“, erklärte das 2. REI.
Bevor es richtig losging, absolvierten die Legionäre drei Vorbereitungsübungen für die Teilnahme an der „CENTAC-ähnlichen Synthese im Rahmen der Service Level Training Exercise [SLTE] 4-25“, die „sechs Tage Kampf Mann gegen Mann mit fast 5.000 Soldaten“ vorsieht.
Diese Vorbereitung begann mit der Übung „Rattlesnake“, einem „intensiven Training für den Stadtkampf auf Gruppenebene“. Sie diente auch dazu, Artilleriebeobachter der 2. Luftunterstützungskompanie [ANGLICO] des Marine Corps [USMC] zu integrieren.
Anschließend folgte die Übung „Coyote“, die sich auf die Einnahme eines „strategischen Ziels“ auf Zug-Ebene nach einer nächtlichen Infiltration konzentrierte.
Die letzte Übung mit dem Namen „Black Widow” diente schließlich dazu, die in den beiden vorangegangenen Übungen erworbenen Kenntnisse zu überprüfen, mit einer nächtlichen Infiltration in bergigem Gelände und einer offensiven Aufklärung auf Kompanieebene, unterstützt durch die ANGLICO.
„Das gemeinsame Training in rauen Umgebungen ermöglicht es uns, unsere Interoperabilität zu verbessern, die durch unsere gemeinsame Vision der Manöverkriegsführung noch verstärkt wird”, betonte die 2. Division des USMC, die 2014 eine Partnerschaft mit der 6. Leichten Panzerbrigade [BLB], zu der das 2. REI gehört, geschlossen hat. „Dank des harten und realistischen gemeinsamen Trainings sind wir bereit, alle Herausforderungen der Zukunft zu meistern“, schloss sie.
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 18. August 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...250818.jpg]
Am 14. August gab das 2. Fremdenregiment der Infanterie (REI) über soziale Netzwerke bekannt, dass seine vierte Kompanie in das 6. Marine-Regiment integriert worden sei, um an einer zweimonatigen Übung im Marine Corps Air Ground Combat Center (MCAGCC, auch 29 Palms genannt) in der Mojave-Wüste in Kalifornien teilzunehmen.
„Als Partner der US-Marines ist die 4. Kompanie seit dem 2. August 2025 in das 6. Marine Corps integriert. […] Zwei Monate lang absolvieren die Einheiten in einer ebenso realistischen wie anspruchsvollen Umgebung Trainingsübungen in städtischen Gebieten, halbwüstenartigen Terrains, in den Bergen und Schießübungen“, erklärte das 2. REI.
Bevor es richtig losging, absolvierten die Legionäre drei Vorbereitungsübungen für die Teilnahme an der „CENTAC-ähnlichen Synthese im Rahmen der Service Level Training Exercise [SLTE] 4-25“, die „sechs Tage Kampf Mann gegen Mann mit fast 5.000 Soldaten“ vorsieht.
Diese Vorbereitung begann mit der Übung „Rattlesnake“, einem „intensiven Training für den Stadtkampf auf Gruppenebene“. Sie diente auch dazu, Artilleriebeobachter der 2. Luftunterstützungskompanie [ANGLICO] des Marine Corps [USMC] zu integrieren.
Anschließend folgte die Übung „Coyote“, die sich auf die Einnahme eines „strategischen Ziels“ auf Zug-Ebene nach einer nächtlichen Infiltration konzentrierte.
Die letzte Übung mit dem Namen „Black Widow” diente schließlich dazu, die in den beiden vorangegangenen Übungen erworbenen Kenntnisse zu überprüfen, mit einer nächtlichen Infiltration in bergigem Gelände und einer offensiven Aufklärung auf Kompanieebene, unterstützt durch die ANGLICO.
„Das gemeinsame Training in rauen Umgebungen ermöglicht es uns, unsere Interoperabilität zu verbessern, die durch unsere gemeinsame Vision der Manöverkriegsführung noch verstärkt wird”, betonte die 2. Division des USMC, die 2014 eine Partnerschaft mit der 6. Leichten Panzerbrigade [BLB], zu der das 2. REI gehört, geschlossen hat. „Dank des harten und realistischen gemeinsamen Trainings sind wir bereit, alle Herausforderungen der Zukunft zu meistern“, schloss sie.