20.08.2025, 22:00
(15.08.2025, 12:25)Bairbus schrieb: Die NATO bewertet die E-7A nach der Entscheidung der USA neu.Wäre für mich OK; allerdings weiß ich nicht, wie schnell das Globaleye in das NATO-Luftlagebild integriert werden kann. Daher sollte man m.E. auch die italienische CAEW-Lösung auf Basis des israelischen ELTA ELW-2085-Radar im Blick behalten. Die Italiener haben damit schon öfter an NATO-Übungen teilgenommen, so daß zumindest eine gewisse Kompatibilität existiert.
https://www.flightglobal.com/fixed-wing/...69.article
Ich hoffe, Saab kommt zum Zug. Vielleicht zusammen mit Frankreich?
Außerdem ist man nicht an die Gulfstream G550 als Plattform gebunden, L3Harris bietet auch die Bombardier Global 6500 als Basis für CAEW an (übrigens soll die 6500 auch als Plattform für die „Compass Call“-Jammingsysteme dienen, welche die USAF gerade als EA37-B auf Basis der G550 einführt. Evtl. eine Fallbacklösung für DE, falls das mit PEGASUS irgendwie nicht so klappen sollte wie von der Industrie angepriesen..).