Vor 4 Stunden
(Vor 5 Stunden)DopePopeUrban schrieb: @roomsim
Ich glaube ich würde das vom Container entkoppeln ehrlich gesagt. Gerade Versorger, MCM und co werden ihre Containerstellplätze für ihre Kernaufgabe brauchen, da sollten die nach Möglichkeit frei bleiben. Zumal Containerlösungen aufgrund des benötigten Hitzeschachts auch nochmal deutlich komplizierter sind, mit den "bisherigen" Kanistern von SLM/SLX hätte das wahrscheinlich wenig zu tun.
Aber für eine eventuell benötigte Command Unit (sofern die Einheit nicht selber über ein CIC oder Füwes verfügt) könnte man vielleicht auf Containerbasis lösen.
Ich glaube, ich habe es nicht richtig erkärt.
Man nehme ein Mk48 Mod 0/ Mk48 Mod 3/Mk56 und montiere es anstelle eines Stanflex Moduls auf einen Container und Passe es für die unteren Halterungen der IRIS-T Kanister an.
(Vor 5 Stunden)DopePopeUrban schrieb: Im übrigen ist gerade SeaCeptor hier ein schlechter Vergleich, da dessen VLS deutlich Platzintensiver ist, als ein MK41. Der Footprint von 6x CAMM entspricht 1x Mk41/Sylver Modul indem bis zu 32x SLM mitgeführt werden könnten. Das spart lediglich vertikalen Platz, darum ging es bei dessen Entwicklung aber nicht.
SeaCeptor hat ihr eigenes VLS erhalten, weil sie SeaWolf auf den Type 23s ersetzten sollte, die nicht mit dem Mk41 nachgerüstet werden könnten. Und gleichzeitig fehlte es an Geld um die Type 26 vollständig mit Mk41 auszustatten (Weshalb die Type 31 ebenfalls nur mit FFBNW kommt).
Der Platzverbrauch von der Mushroom Farm(Sea Ceptor VLS) ist zwar schlechter als ein Mk41 Modul, das 32 CAMM mitführen, aber ein Mk41 entspricht 2 6 Zellen Sea Ceptor VLS und nicht einem.
Die Type 45 bekommen in den FFBNW Raum für 2 MK41 Module (das Mk41 gym), die ursprünglich für Tomahawks gedacht waren (Die Strike Fähigkeit haben letztendlich die Type 26 bekommen), 4 6 Zellen Sea Ceptor VLS Module eingebaut.