Vor 8 Stunden
Broensen:
Wenn man aber Definitionen nach belieben umändert, wird alles dadurch nach belieben relativiert. Dann kann man nämlich ganz genau so jedes Problem leugnen indem man es umdefiniert. Dann gibt es überhaupt keinerlei Basis mehr für irgendeine Kommunikation - sondern einfach nur noch beliebige Behauptungen.
Werter Erich:
Das ist ganz klar ein Strohmann-Argument von dir - denn das hat hier niemand behauptet.
Und ebenfalls ganz eindeutig ein Strohmann-Argument, denn niemand hat behauptet, es gäbe keinen Hunger in Gaza. Hunger ist aber nicht gleich Hungersnot.
Ich selbst sprach beispielsweise von einer gefährlichen Nahrungsmittelunsicherheit - welche zu einer echten Hungersnot werden würde, wenn die Lieferungen für wenige Wochen komplett eingestellt werden, weil es keinerlei Nahrungsmittelreserven mehr gibt und immer nur gerade mal der Tagesbedarf geliefert wird.
Sobald Israel den Gaza Streifen komplett besetzt hat, ist Israel als Besatzungsmacht dafür verantwortlich.
Bezüglich der Nahrungsmittel übernimmt zudem Israel bereits hier und jetzt die Verantwortung, denn die Verteilungszentren sind nur de jure nicht israelisch, tatsächlich aber stehen sie vollständig unter Kontrolle der Israelis.
Und ich habe schon seit Kriegsbeginn geschrieben, dass Gaza zeitnah vollständig besetzt werden muss, Israel die Verantwortung für die Zivilisten übernehmen muss und man dort richtig COIN durchführen muss. Man hätte heute diese ganze Lage dort nicht, hätte man dies getan.
Ich schrieb recht kurz nach Kriegsbeginn, dass man die Zivilisten stückweise in Lager außerhalb Gazas bringen muss, wodurch man sie durchleuchten, biometrisch erfassen, vollständig entwaffen und dann dort gesichert und kontrolliert versorgen kann. Zudem hätte man so alle Hamas-Angehörigen vollständig von der Zivilbevölkerung trennen können. Dann hätten wir ebenfalls die ganze Notlage jetzt nicht und man könnte die Reste der Hamas längst besiegt haben.
Israel hat dies alles nicht gewollt, weil man die Verantwortung und die Kosten dafür nicht tragen wollte, weil die absolute Mehrheit der Israelis vor Hass auf die Palästinenser für diese nichts Gutes mehr tun wollte. Es war innenpolitisch in Israel nicht durchsetzbar.
Dennoch: die aktuelle Situation hätte vollständig vermieden werden können, der Krieg wäre bereits gewonnen und Gaza ist eigentlich Ideal für COIN und man hätte es bereits unter ausreichender Kontrolle. Aber man wollte halt nicht.
Wenn man aber Definitionen nach belieben umändert, wird alles dadurch nach belieben relativiert. Dann kann man nämlich ganz genau so jedes Problem leugnen indem man es umdefiniert. Dann gibt es überhaupt keinerlei Basis mehr für irgendeine Kommunikation - sondern einfach nur noch beliebige Behauptungen.
Werter Erich:
Zitat:das sind 115 Organisationen, von denen man sicher nicht bei allen annehmen kann, dass sie parteiisch oder gar "islamistisch" sind.
Das ist ganz klar ein Strohmann-Argument von dir - denn das hat hier niemand behauptet.
Zitat:nur weil eine von drei Kriterien aufgrund der Kriegssituation nicht exakt festgestellt werden kann, gibt es keinen Hunger in Gasa - aha.
Und ebenfalls ganz eindeutig ein Strohmann-Argument, denn niemand hat behauptet, es gäbe keinen Hunger in Gaza. Hunger ist aber nicht gleich Hungersnot.
Ich selbst sprach beispielsweise von einer gefährlichen Nahrungsmittelunsicherheit - welche zu einer echten Hungersnot werden würde, wenn die Lieferungen für wenige Wochen komplett eingestellt werden, weil es keinerlei Nahrungsmittelreserven mehr gibt und immer nur gerade mal der Tagesbedarf geliefert wird.
Zitat:und wer ist nun für die Beseitigung dieser Probleme verantwortlich?
Sobald Israel den Gaza Streifen komplett besetzt hat, ist Israel als Besatzungsmacht dafür verantwortlich.
Bezüglich der Nahrungsmittel übernimmt zudem Israel bereits hier und jetzt die Verantwortung, denn die Verteilungszentren sind nur de jure nicht israelisch, tatsächlich aber stehen sie vollständig unter Kontrolle der Israelis.
Und ich habe schon seit Kriegsbeginn geschrieben, dass Gaza zeitnah vollständig besetzt werden muss, Israel die Verantwortung für die Zivilisten übernehmen muss und man dort richtig COIN durchführen muss. Man hätte heute diese ganze Lage dort nicht, hätte man dies getan.
Ich schrieb recht kurz nach Kriegsbeginn, dass man die Zivilisten stückweise in Lager außerhalb Gazas bringen muss, wodurch man sie durchleuchten, biometrisch erfassen, vollständig entwaffen und dann dort gesichert und kontrolliert versorgen kann. Zudem hätte man so alle Hamas-Angehörigen vollständig von der Zivilbevölkerung trennen können. Dann hätten wir ebenfalls die ganze Notlage jetzt nicht und man könnte die Reste der Hamas längst besiegt haben.
Israel hat dies alles nicht gewollt, weil man die Verantwortung und die Kosten dafür nicht tragen wollte, weil die absolute Mehrheit der Israelis vor Hass auf die Palästinenser für diese nichts Gutes mehr tun wollte. Es war innenpolitisch in Israel nicht durchsetzbar.
Dennoch: die aktuelle Situation hätte vollständig vermieden werden können, der Krieg wäre bereits gewonnen und Gaza ist eigentlich Ideal für COIN und man hätte es bereits unter ausreichender Kontrolle. Aber man wollte halt nicht.