12.08.2025, 20:18
@Aegrotare
Technisch und finanziell hält einen eigentlich nichts davon ab, die Aufgaben die ich hier für ein LHD skizziert habe, über einen Träger abzuwickeln. Hier gehts aber mehr um den Rattenschwanz der an der ganzen Sache hängt.
Ein LHD existiert in dem Systemkomplex, den Marine, Heer und Luftwaffe bereits haben. Existierende Marinefliegerei usw kann diese Einheit mit benutzen und der Fähigkeitsaufbau der dafür getätigt werden muss, ist vergleichsweise gering. Die benötigte Besatzung ist vergleichsweise groß und bindet Personal, dass zumindest aktuell rar ist, allerdings halten sich 250-300x noch im Rahmen.
Ein Träger hingegen ist ein riesen Projekt. Nicht nur muss das Schiff selber gebaut werden, das durch die ganzen Anforderungen (CATOBAR wg AEW und FCAS, Command & Control, Flex-Decks, Well Dock usw) eine richtig teure Sache wird, wir müssen zusätzlich zum Bau selber auch noch ordentlich Entwickeln, Investieren und noch nebenbei Trägerstaffeln aus dem nichts stampfen. Gehen tut das alles, aber das wäre eine 15 Jahre Roadmap mit vermutlich 50-60mrd Euro+ investment. Und von den Tausenden an leeren Stellen die dafür gefüllt werden müssen will ich gar nicht anfangen, da muss die Marine nochmal um 2-3.000 Stellen anwachsen minimum und das wäre nur für die Trägerfähigkeit, da kommt die Logistik nochmal oben drauf.
Zitat:Ich sehen auch nur begrenzten Sinn in so einer Einheit und würde desshalb die verfechter der Idee fragen. Warum wollt ihr ausgerechnet ein LHD? Das ist nichts halbes und nichts ganzes weder für B/LV noch für IKM. Warum geht ihr nicht den logischen nächsten Schritt und schafft einen richtigen Träger an? Ein Schiff in etwa der größe einer Charles de Gaulle?Der gute alte deutsche Flugzeugträger... ich versuchs mal anzureißen, ansonsten können wir das im Wunschkonzert weiter besprechen.
Technisch und finanziell hält einen eigentlich nichts davon ab, die Aufgaben die ich hier für ein LHD skizziert habe, über einen Träger abzuwickeln. Hier gehts aber mehr um den Rattenschwanz der an der ganzen Sache hängt.
Ein LHD existiert in dem Systemkomplex, den Marine, Heer und Luftwaffe bereits haben. Existierende Marinefliegerei usw kann diese Einheit mit benutzen und der Fähigkeitsaufbau der dafür getätigt werden muss, ist vergleichsweise gering. Die benötigte Besatzung ist vergleichsweise groß und bindet Personal, dass zumindest aktuell rar ist, allerdings halten sich 250-300x noch im Rahmen.
Ein Träger hingegen ist ein riesen Projekt. Nicht nur muss das Schiff selber gebaut werden, das durch die ganzen Anforderungen (CATOBAR wg AEW und FCAS, Command & Control, Flex-Decks, Well Dock usw) eine richtig teure Sache wird, wir müssen zusätzlich zum Bau selber auch noch ordentlich Entwickeln, Investieren und noch nebenbei Trägerstaffeln aus dem nichts stampfen. Gehen tut das alles, aber das wäre eine 15 Jahre Roadmap mit vermutlich 50-60mrd Euro+ investment. Und von den Tausenden an leeren Stellen die dafür gefüllt werden müssen will ich gar nicht anfangen, da muss die Marine nochmal um 2-3.000 Stellen anwachsen minimum und das wäre nur für die Trägerfähigkeit, da kommt die Logistik nochmal oben drauf.