(See) SNA und SNLE (U-Boote)
#41
Das Armeeministerium finanziert ein Projekt zur Veränderung der akustischen Signatur von U-Booten
OPEX360 (französisch)
von Laurent Lagneau · 9. August 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...201107.jpg]
Für einige haben U-Boote keine Zukunft mehr, da es ihrer Meinung nach mit der technologischen Weiterentwicklung der verschiedenen Mittel zu ihrer Ortung (aktive Sonare, passive Sonare, akustische Bojen, Magnetfelddetektoren, Infrarotsensoren und sogar Unterwasserbildgebung) immer schwieriger werden wird, unbemerkt zu bleiben.

Diese Ansicht wurde insbesondere von einem Team der Australian National University in einer Studie mit dem Titel „Transparente Ozeane” vertreten, die 2021 veröffentlicht wurde. Demnach werden „zukünftige Technologien die Ozeane weitgehend transparent machen”, während die Technologien zur Gegenerkennung nur noch begrenzt ausbaufähig sind.

Das auf künstliche Intelligenz im Militärbereich spezialisierte Unternehmen Helsing IA vertritt dieselbe Ansicht. Im Mai stellte es sein System Lura/SG-1 Fathom vor, das dank einer KI-Software in Verbindung mit einem Schwarm von „Gleitern” [oder Unterwassergleitern] die Ozeane „transparent” machen und somit U-Boote erkennen kann. Ihrer Aussage zufolge würde ein solches System „Ziele zehnmal leiser als bestehende Systeme” und „vierzigmal schneller als das menschliche Ohr” erkennen.

Allerdings äußerte der Stabschef der französischen Marine, Admiral Nicolas Vaujour, bei einer parlamentarischen Anhörung zu diesem Thema ernsthafte Zweifel an den Versprechungen von Lura/SG-1 Fathom. „Helsing macht Werbung, die zwar nicht irreführend, aber sehr optimistisch ist”, sagte er. „Mit rein passiven Mitteln kann man nicht alles erkennen. Ein Atom-U-Boot mit Raketenbewaffnung sendet heute keine Signale aus. Ich will nicht sagen, dass wir noch nicht so weit sind, ein Atom-U-Boot mit einem Glider zu erkennen, aber wir sind noch weit davon entfernt”, fügte er hinzu.

Darüber hinaus hat eine weitere Studie, die 2024 von der Texas National Security Review veröffentlicht wurde, gezeigt, dass die Klimaentwicklung die Ortung von U-Booten noch komplizierter machen wird, da steigende Temperaturen und ein geringerer Salzgehalt die Schallausbreitung im Wasser beeinträchtigen werden. Darüber hinaus „werden bestimmte Teile des Ozeans aufgrund der erhöhten Kohlendioxidaufnahme saurer werden. Der Säuregehalt beeinflusst jedoch sowohl den Übertragungsverlust als auch die Umgebungsgeräusche“, heißt es weiter.

Demnach müssen auch die Gegenmaßnahmen weiterentwickelt werden. Das Armeeministerium arbeitet jedenfalls daran. So gibt die Agentur für Verteidigungsinnovation (AID) in ihrem Tätigkeitsbericht für das Jahr 2024 an, dass das vom Kompetenz- und Testzentrum DGA Techniques navales in Toulon gegründete Zentrum GIMNOTE das Projekt EUTERPE+ des KMU Acoudesign ausgewählt hat.

Angesichts der Sensibilität des Themas ging die AID nicht näher auf Details ein. Sie präzisierte jedoch, dass dieses Projekt darauf abzielt, einen „Prototyp zu entwickeln, der die akustische Signatur von U-Booten verändern oder verbergen kann”.
Sie fügte hinzu: „Das Prinzip besteht darin, kontrollierte Schwingungen des Rumpfes zu nutzen, um Geräusche zu absorbieren oder zu erzeugen. Diese Vorrichtung könnte die Tarnung im Einsatz erheblich verbessern”.

Dieses Projekt basiert auf der von Acoudesign entwickelten SIISMAT-Technologie [Système Invisible d’Insonorisation et de Sonorisation par les Matériaux, unsichtbares Schallschutz- und Beschallungssystem auf Materialbasis]. „Diese bahnbrechende Querschnittstechnologie basiert auf einem Kreislauf aus vier präzise gefertigten Komponenten, die den ausgewählten Materialien optimale Schwingungen übertragen und so eine hohe Klangqualität gewährleisten“, betont sie.

Das vom Innovationscluster GIMNOTE validierte Projekt EUTERPE+ wird 20 Monate lang finanziell gefördert und begleitet. Es „veranschaulicht perfekt die Konvergenz zwischen Akustik, Mechatronik und Innovation im Bereich der Verteidigungsmarine“, so das Fazit der AID.
Foto: 1- SNA Suffren – Marine nationale / 2- AID
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 19.09.2021, 11:05
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 27.12.2021, 11:42
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 18.03.2022, 15:23
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 23.03.2022, 09:51
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von Schneemann - 11.04.2022, 15:15
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 29.04.2022, 15:36
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 03.06.2022, 14:07
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 04.10.2022, 09:07
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 24.10.2022, 13:51
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 26.10.2022, 08:28
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 11.03.2023, 12:19
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von Schneemann - 03.04.2023, 11:42
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 26.05.2023, 13:37
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 29.06.2023, 10:52
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 06.07.2023, 19:06
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 11.07.2023, 13:38
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 23.07.2023, 14:41
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 02.08.2023, 12:48
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 12.08.2023, 15:53
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 28.08.2023, 16:08
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 25.09.2023, 14:12
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 28.09.2023, 13:23
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 26.11.2023, 15:19
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von Kopernikus - 26.11.2023, 15:44
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 20.01.2024, 15:00
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 04.03.2024, 20:52
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 20.03.2024, 18:45
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 05.04.2024, 15:13
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 25.04.2024, 13:48
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von Schneemann - 13.07.2024, 13:36
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 27.09.2024, 16:29
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 23.10.2024, 15:33
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von Schneemann - 02.11.2024, 10:51
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 20.11.2024, 18:11
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 13.03.2025, 19:27
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von Schneemann - 29.05.2025, 12:10
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 06.07.2025, 16:24
RE: SNA und SNLE (U-Boote) - von voyageur - 11.08.2025, 16:55
FR: Marine SNA - von voyageur - 19.09.2021, 11:07
FR: Marine SNA Klasse Rubis - von voyageur - 19.09.2021, 11:08

Gehe zu: