Vor 4 Stunden
@spooky
Kronos Quad (das C-Band array von Dual Band) ist ein MMR, dass über einen BMD Sector Mode verfügt, was durch das System Package sowie durch die spezifische Gestaltung des Arrays ermöglicht wird. Das ist ein geschlossenes System, das auf ein eigenes symbiotisches Rechenzentrum mit eigenem Algorithmus und CMS Modul gebaut ist. Hat tatsächlich relative Ähnlichkeit zu AEGIS was das Wirkgefüge betrifft aber auf einem deutlich geringeren Maßstab.
Das ist schon deutlich mehr als nur jeweils C- und X-Band Radare. Daher die Unterscheidung.
—————
@Broensen
—————
@Pmichael
—————
@Hephaistos
Rheinmetall wurde vor weniger als 2 Monaten gehackt, bedeutet das jetzt für uns, dass wir von Rheinmetall nicht mehr kaufen sollten?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/dig...t-100.html
Zitat:Dir ist aber schon klar, das PPA (Full) und Fremm EVO ebenso wie die F126 X-Band und C-Band verwenden?Nicht wirklich, da Dual Band kein BMD Radar im eigentlichen Sinne ist. Das sind zwei Arrays mit gemeinsamer Systemarchitektur, kein standalone C-Band System wie es bspw das TRS ist.
Damit ist deine nachfolgende Erläuterung nur bedingt tragfähig:
Kronos Quad (das C-Band array von Dual Band) ist ein MMR, dass über einen BMD Sector Mode verfügt, was durch das System Package sowie durch die spezifische Gestaltung des Arrays ermöglicht wird. Das ist ein geschlossenes System, das auf ein eigenes symbiotisches Rechenzentrum mit eigenem Algorithmus und CMS Modul gebaut ist. Hat tatsächlich relative Ähnlichkeit zu AEGIS was das Wirkgefüge betrifft aber auf einem deutlich geringeren Maßstab.
Das ist schon deutlich mehr als nur jeweils C- und X-Band Radare. Daher die Unterscheidung.
—————
@Broensen
Zitat:Läge es nicht eigentlich nahe, dass Hensoldt mal bei ihrem italienischen Teileigentümer anklopfen, statt bei den Israelis, wenn es darum geht, ein "deutsches" BMD-Radar aufzulegen?Bei Hensoldt bin ich da zu wenig drin aber ich meine die führen langjährige Beziehungen zu vielen israelischen Rüstungsunternehmen? Da war Israel wahrscheinlich einfach näherliegend als Italien.
—————
@Pmichael
Zitat:Hier wird entgegen üblicher Marinestandards irgendwelche Luftschlösser durchgeplant. ASW Assets müssen erstmal in größerer Anzahl vorhanden sein, damit muss sie grundsätzlich günstiger sein, da die ökonomische Realität keine 20 F127 erlaubt10x Schiffe auf 1 Milliarden Euro Niveau und 6x Schiffe auf 2 Milliarden Euro Niveau halte ich persönlich jetzt nicht für ein überteuertes Luftschloss. Das sind im Großen und Ganzen ähnliche Projektkosten wie die F126 und F127 jetzt.
—————
@Hephaistos
Zitat:hier wird auch immer wieder die FDI der Naval Group in Raum geworfen.Wieso toxisch? Weil Naval Group gehackt wurde?
Für mich wären nach diesem Fall hier Produkte der Naval Group toxisch!!!
Rheinmetall wurde vor weniger als 2 Monaten gehackt, bedeutet das jetzt für uns, dass wir von Rheinmetall nicht mehr kaufen sollten?
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/dig...t-100.html