Vor 2 Stunden
Bezüglich SLX, Quad- oder Dualpack. Ich hatte das anhand der Maße der SLS versucht herauszumessen. Ich gehe aktuell davon aus, dass der Durchmesser der häufig genannt wird, ohne die Finnen zu lesen ist. Falls die Finnen nicht einklappbar sind, gehe ich aktuell von Dual aus. Ist dem nicht so und Quad ist möglich, haben wir ohne Diskussion einen ESSM Ersatz.
Die Ganze Diskussion um den ASW Zerstörer krankt für mich einzig und allein am aktuellen Plan für den MAD Aegis zu nutzen. Würde man sich hiervon verabschieden und z.B. auf Kronos Radar setzen, könnte man das Einheitsschiff mit 64 VLS bauen und ggf. etwas unterschiedlich ausstatten. Dies dann in Stückzahl 12 und der Käse wäre gegessen.
Darunter könnte man optional noch 12 Meko 200 als Notfallfregatten und späteres Arbeitspferde planen. Ausstattung wie 123B und ja, die brauchen wenn es ernst wird den großen Bruder (F125 und alte Korvetten entfallen dann).
Solange wir aber Aegis verwenden wollen, wird das für mich nicht rund. Wir planen zwei Großkampfschiffe mit ähnlichen Fähigkeiten, müssen aber beim 126 Ersatz zwingend auf ein anderes System, wegen der Abhängigkeit zur USA. Der MAD ist das Problem, weshalb die meisten Lösungen so halbgar wirken. Wäre Aegis nicht kämen wir sicher nicht darauf den ASW Zerstörer und den MAD parallel bauen zu wollen.
Kurzum, Notfallfregatte ja. Aber zusätzlich 126 und 127 zusammenführen und auf Aegis verzichten.
Die Ganze Diskussion um den ASW Zerstörer krankt für mich einzig und allein am aktuellen Plan für den MAD Aegis zu nutzen. Würde man sich hiervon verabschieden und z.B. auf Kronos Radar setzen, könnte man das Einheitsschiff mit 64 VLS bauen und ggf. etwas unterschiedlich ausstatten. Dies dann in Stückzahl 12 und der Käse wäre gegessen.
Darunter könnte man optional noch 12 Meko 200 als Notfallfregatten und späteres Arbeitspferde planen. Ausstattung wie 123B und ja, die brauchen wenn es ernst wird den großen Bruder (F125 und alte Korvetten entfallen dann).
Solange wir aber Aegis verwenden wollen, wird das für mich nicht rund. Wir planen zwei Großkampfschiffe mit ähnlichen Fähigkeiten, müssen aber beim 126 Ersatz zwingend auf ein anderes System, wegen der Abhängigkeit zur USA. Der MAD ist das Problem, weshalb die meisten Lösungen so halbgar wirken. Wäre Aegis nicht kämen wir sicher nicht darauf den ASW Zerstörer und den MAD parallel bauen zu wollen.
Kurzum, Notfallfregatte ja. Aber zusätzlich 126 und 127 zusammenführen und auf Aegis verzichten.