Vor 4 Stunden
(Vor 4 Stunden)Pmichael schrieb: Was macht ein Radar mit einer Reichweite von 300km noch einmal BMD befähigt?Das ist doch die spannende Frage! Der Hersteller nimmt das Wort "ballistic missile" Stand heute(!) jedenfalls weder auf der Webseite noch im aktuell abrufbaren Datenblatt in den Mund.

Sea Fire ist modular und in den Videos von Thales die ich letztens für DopePopeUrban verlinkt habe, sieht man ja Größenordnungen von klein (wie auf der FDI) bis groß (annähernd SPY-6 Burke Nievau). Hier werden glaube ich nun einfach Eigenschaften des großen Setups (Ursprünglich ist Thales ja mal mit "SF500" ins Marketing gestartet) auf die kleine FDI Version projiziert. Ich will ja nicht mal auschließen, das man auch mit der FDI Variante in irgendeiner (vermutlich verzweifelten) Art BMD Eigenschutz betreiben könnte aber eben auch nicht besser wie mit anderen vergleichbar großen modernen Systemen. Sea Fire enthält auch kein Feenstaub.
In meinen Augen krankt die Argumentationskette des ASW-Zerstörers mit "Eigenschutz-BMD" auch genau an der Stelle. Entweder ich skaliere die Sensorik so hoch, das sie am Ende gleichwertig zum MAD ist um eine vernünftige bordgestützte Frühwarnung zu errechen aber wo ist dann noch der Unterschied zum MAD oder ich nehme eine mittelprächtige Sensorik (immer noch deutlich oberhalb z.b. der FDI) und bin auf eine externe 24/7 Frühwarnung z.b. durch Satelliten angewiesen um die mittelprächtige Sensorik vernünftig zu Cuen. Man darf ja auch nicht vergessen, das die Sensorik in dem Umfeld und als Einzelfahrer dabei Standard-AAW nicht herunterfahren kann.