Vor 9 Stunden
Diese Debatte hier wird langsam für mich zur Nervenprobe 
1) Wir haben eine durchaus gute Kriegsschiff Industrie... Inkl Export Erfolge.
Es GIBT NULL. Gründe hier in Frankreich was zu kaufen... Null!
Ob diese Industrie zu teuer verkauft ist... Unwichtig... Es stehen unendliche Geldmittel zur Verfügung, die deutsche Arbeitsplätze und know how sichern!
2) Alle Missile Daten basieren auf Prospekten... Nicht auf geheime Real Leistung Dokumente.
Jeder hier, der nicht direkt geheim vereidigter Mitarbeiter bei den Herstellern ist, kennt die wahren Fähigkeiten...
... Wollt ihr euch outen bitte?
3) Es ist allgemein in der Branche bekannt, dass Frankreich in seinen Waffen System Prospekten um 100% übertreibt (und die Käufer verarscht... Dassele ist bein Rafale der Fall... Und Indien lernt nun zB die bittere Lektion...
... Die USA hingegen untertreiben um. 50%, denn niemand soll wissen, as ihre 1st Tier Produkte wirklich können (und nur die bestellen wir,... keine Export beschränkten low Profile Lösungen)
3) Es geht hier um den Ersatz der F-126...aber nur um den Schiffs Körper!
Die Bewaffnung und Sensoren Ausstattung wurde nie ernsthaft kritisiert... Nur dass es kein Fest Rumpf Sonar und keine 32 VLS für ASROC oder Crusise missiles gibt.
Niemand sollte ernsthaft die Frage, ob APAR 2 und TrS-4D mit 30mm aufwärts Kanonen,, ESSM und IRIS-T alle zu erwartenden Gegner abfangen kann in Frage stellen... Und ich habe mehrfach erwähnt, dass sowohl hylerschall als auch BMD gegen bewegliche kleine Schiffe Einschränkungen unterliegen, durch die mechanische Physik.
4) Die Fähigkeiten russischer Waffensysteme haben sich (genau wie Frankreich ) in der Vergangenheit als großer propaganda Gag erwiesen (hier ist China viel ernsthafter zu betrachten, hier aber nicht in der Nordsee /Ostsee /Arktis vertreten.)
Wunder Waffen waren nie Russlands Spezialität, sondern Massen an Brot und Butter Kram.
So ist es auch in der Ukraine... Terror machen simple Plastik Flieger, die man mit ner 60.jahre alten hawk oder Ben Gepard runter holt!
Problem für Ukraine ist : ES HAT KEINE LUFTABWEHR,... ODER zumindest bei weitem NICHT Genug davon.
Eine F-126 (ähnliche) Frsgstre hat 3 Layer davon.
Und wie ich bereits geschrieben habe :
BMD für eine ASW Fregatte IST SACHE DER LAND SYSTEME mit Einsatz area Ost und Nordsee.
Dieser Schirm MUSS kommen... Punkt.
Ich verwette meinen Hintern, dass TKMS mit oder ohne andere deutsche Werften, klar gehen diesen Franzosen Kram FDI in Stellung gehen wird und in vier Monaten etwas aus dem Hut zaubern wird.
(Daher wartet das, BMVg auch noch ab oh e Stellungnahme!)
Etwas mit den F-126 Waffen (die sind bestellt!!) auf nem neuen Design... Ggf mit mehr MK41, nem Rumpf Fest Einbau TAS und ggf nur ein Helikopter (verschmerzbar,pSst aber in eine schnelle A200 Variante)
Mit entscheidendend wird hier auch sein, was Norwegen kauft.
(Auch saß soll bis Ende 2025 oder etwas später veröffentlicht werden)
Kaufen die pro Frankreich, Würde mich das Sehr wundern, denn das wäre das Ende der deutsch norwegischen Flotten Zusammenarbeit, die gerade erst dabei ist mit U212cd strategisch zu entstehen.
Eher glaube ich , dass wenn schon "von der Stange"... Eine T26 Germany mit Kanada ähnlicher konfig ( Kanada AEGIS und MK41 statt Aster) lizenziert wird... Zum Bau auf deutschen Werften.
Aber:
Gebt TKMS und Co bis Ende 2025 Zeit ein Neues (!) Design Angebot zu machen (Ggf muss NL die Damen Übernahme schlucken, denn NL HAT KEIN GELD, WIR SCHON!) Und ggf sollte Nun auch endlich der Zusammenschluss aller deutschen Kriegsschiff Werften zu einem globalen Player erfolgen... Mit zukünftig 22(+) Neu Fregatten Bestellungen (F-126B/F-127/Nachfolger K130 Llos 1,, Nachfolger F-125) in der Hinterhand... Allein Nur für Deutschland.
NL. Muss sich entscheiden : Geld, was sie nicht haben in ei e unfähige werft zu stecken... Oder ihre Marine (endlich) mit nord europäischen EINHEITS Kriegsschiffen auszustatten (was Seit Jahrzehnten, seit der "NATO Frigate" der 1980er fällig ist!)
DK und B schließen sich an... Und wir hätten über 30 (!) Schiffe von der Stange ab 2035!
Es ist ein scheide Weg..(fur NL und D).. .Und Niemand in Nord Europa (D/Nor/DK) möchte hier ernsthaft Frankreich im. Überwasser Kriegsschiff Bau Fuss fassen sehen... Wenn schon dann UK/D/NL

1) Wir haben eine durchaus gute Kriegsschiff Industrie... Inkl Export Erfolge.
Es GIBT NULL. Gründe hier in Frankreich was zu kaufen... Null!
Ob diese Industrie zu teuer verkauft ist... Unwichtig... Es stehen unendliche Geldmittel zur Verfügung, die deutsche Arbeitsplätze und know how sichern!
2) Alle Missile Daten basieren auf Prospekten... Nicht auf geheime Real Leistung Dokumente.
Jeder hier, der nicht direkt geheim vereidigter Mitarbeiter bei den Herstellern ist, kennt die wahren Fähigkeiten...
... Wollt ihr euch outen bitte?
3) Es ist allgemein in der Branche bekannt, dass Frankreich in seinen Waffen System Prospekten um 100% übertreibt (und die Käufer verarscht... Dassele ist bein Rafale der Fall... Und Indien lernt nun zB die bittere Lektion...
... Die USA hingegen untertreiben um. 50%, denn niemand soll wissen, as ihre 1st Tier Produkte wirklich können (und nur die bestellen wir,... keine Export beschränkten low Profile Lösungen)
3) Es geht hier um den Ersatz der F-126...aber nur um den Schiffs Körper!
Die Bewaffnung und Sensoren Ausstattung wurde nie ernsthaft kritisiert... Nur dass es kein Fest Rumpf Sonar und keine 32 VLS für ASROC oder Crusise missiles gibt.
Niemand sollte ernsthaft die Frage, ob APAR 2 und TrS-4D mit 30mm aufwärts Kanonen,, ESSM und IRIS-T alle zu erwartenden Gegner abfangen kann in Frage stellen... Und ich habe mehrfach erwähnt, dass sowohl hylerschall als auch BMD gegen bewegliche kleine Schiffe Einschränkungen unterliegen, durch die mechanische Physik.
4) Die Fähigkeiten russischer Waffensysteme haben sich (genau wie Frankreich ) in der Vergangenheit als großer propaganda Gag erwiesen (hier ist China viel ernsthafter zu betrachten, hier aber nicht in der Nordsee /Ostsee /Arktis vertreten.)
Wunder Waffen waren nie Russlands Spezialität, sondern Massen an Brot und Butter Kram.
So ist es auch in der Ukraine... Terror machen simple Plastik Flieger, die man mit ner 60.jahre alten hawk oder Ben Gepard runter holt!
Problem für Ukraine ist : ES HAT KEINE LUFTABWEHR,... ODER zumindest bei weitem NICHT Genug davon.
Eine F-126 (ähnliche) Frsgstre hat 3 Layer davon.
Und wie ich bereits geschrieben habe :
BMD für eine ASW Fregatte IST SACHE DER LAND SYSTEME mit Einsatz area Ost und Nordsee.
Dieser Schirm MUSS kommen... Punkt.
Ich verwette meinen Hintern, dass TKMS mit oder ohne andere deutsche Werften, klar gehen diesen Franzosen Kram FDI in Stellung gehen wird und in vier Monaten etwas aus dem Hut zaubern wird.
(Daher wartet das, BMVg auch noch ab oh e Stellungnahme!)
Etwas mit den F-126 Waffen (die sind bestellt!!) auf nem neuen Design... Ggf mit mehr MK41, nem Rumpf Fest Einbau TAS und ggf nur ein Helikopter (verschmerzbar,pSst aber in eine schnelle A200 Variante)
Mit entscheidendend wird hier auch sein, was Norwegen kauft.
(Auch saß soll bis Ende 2025 oder etwas später veröffentlicht werden)
Kaufen die pro Frankreich, Würde mich das Sehr wundern, denn das wäre das Ende der deutsch norwegischen Flotten Zusammenarbeit, die gerade erst dabei ist mit U212cd strategisch zu entstehen.
Eher glaube ich , dass wenn schon "von der Stange"... Eine T26 Germany mit Kanada ähnlicher konfig ( Kanada AEGIS und MK41 statt Aster) lizenziert wird... Zum Bau auf deutschen Werften.
Aber:
Gebt TKMS und Co bis Ende 2025 Zeit ein Neues (!) Design Angebot zu machen (Ggf muss NL die Damen Übernahme schlucken, denn NL HAT KEIN GELD, WIR SCHON!) Und ggf sollte Nun auch endlich der Zusammenschluss aller deutschen Kriegsschiff Werften zu einem globalen Player erfolgen... Mit zukünftig 22(+) Neu Fregatten Bestellungen (F-126B/F-127/Nachfolger K130 Llos 1,, Nachfolger F-125) in der Hinterhand... Allein Nur für Deutschland.
NL. Muss sich entscheiden : Geld, was sie nicht haben in ei e unfähige werft zu stecken... Oder ihre Marine (endlich) mit nord europäischen EINHEITS Kriegsschiffen auszustatten (was Seit Jahrzehnten, seit der "NATO Frigate" der 1980er fällig ist!)
DK und B schließen sich an... Und wir hätten über 30 (!) Schiffe von der Stange ab 2035!
Es ist ein scheide Weg..(fur NL und D).. .Und Niemand in Nord Europa (D/Nor/DK) möchte hier ernsthaft Frankreich im. Überwasser Kriegsschiff Bau Fuss fassen sehen... Wenn schon dann UK/D/NL