Gestern, 14:50
(Gestern, 13:01)Broensen schrieb: Schon, nur würde der KF51 wegen dem italienischen Auftrag schon wirklich Sinn ergeben.
Aber ja, man könnte auch eine MGCS-Vorstufe wählen, die dann tatsächlich sowohl 130, als auch 140mm zuließe. Wobei ich mich schon frage, wie (gewichts)effizient das konstruktiv sein kann, wenn man drei verschiedene Kaliber verbauen kann.
ja das ist was dran... allerdings ist der Leo ARC3.0 ja auch noch lange nicht fertig. Man könnte ihn bzw. einen Leo2AX auch so entwerfen dass er ideal für 120 oder 130mm passt. Einschränkungen die sich aus der Integration bzw. Berücksichtigung der französischen 140mm ergeben könnte man noch streichen.
Ich seh da aktuell wenig Unterschiede zwischen KF51 und einem möglichen zukünftigen Leo2AX. Der größte Unterschied ist wahrscheinlich die Kanone vom KF51, die von Leonardo kommen soll. Und das wäre zumindest industriepolitisch eher ungeschickt. Auch wenn ich die Kanone von Leonardo ganz spannend finde weil sie die VULCANO Munition verschießen kann und so quasi als Artillerie wirken kann.
Weiß jemand ob der Leopard 2A8 / ARC3.0 .... das auch könnte? Vom Prinzip könnte ich mir vorstellen, dass das möglich wäre. Um sie sinnvoll einsetzen zu können müsste man das Rohr wahrscheinlich entsprechend steil richten können?!
https://www.edrmagazine.eu/leonardo-vulc...y-for-mbts