Gestern, 08:45
(30.07.2025, 22:15)muck schrieb: Könntest Du die wesentlichen Passagen bitte zitieren oder paraphrasieren?
Bitte was? Weswegen denn?Wie ist das einzuordnen? Bisher ist der Meilenstein doch noch gar nicht erreicht. Wenn man das Projekt jetzt abbricht, verliert man meines Wissens nach ugf. €380 Mio.
Das ist schwierig nachzuvollziehen. Wenn man sich den öffentlichen EP 14 ansieht, war F126 bis 2022 nicht als einzelnes Vorhaben veranschlagt, sondern irgendwo in der Beschaffung von Schiffen "versteckt".
Im Bundeshaushaltsgesetz 2023 taucht die F126 das erste mal als einzeln veranschlagtes Projekt auf:
Kapitel 1405 Titel 554 21
Ab 2023 dann im SVermBw:
Kapitel 1491 Titel 554 53
Werte (in T€):
Ist 2020: 410 068
Ist 2021: 312 181
Ist 2022: 357 836
Ist 2023: 435 212
Soll 2024: 786 193
Soll bei 2024 soweit ich weiß, weil es noch kein Haushaltsgesetz für das Jahr 2025 gibt, wo das "Ist" ausgewiesen werden muss.
Sprich bis 2023 wurden - so lese ich das - 1,515 Mrd. EUR an Damen bezahlt. Mit dem Soll aus 2024 sind die 2 Mrd. EUR sehr plausibel, dann käme man auf rund 2,3 Mrd. EUR.
Wer die Werte nachvollziehen will, muss per einfach den Haushaltsplan für den Einzelplan 14 für das jeweilige Haushaltsjahr in der einschlägigen Suchmaschine eingeben
