30.07.2025, 21:31
(30.07.2025, 21:25)Broensen schrieb: Ich würde mal vermuten, dass gar nicht mal so viel Unterschied besteht zwischen der "Baureife" der A210 und des MKS180, welches ja wohl einen Weiterentwicklungsstand irgendwo zwischen der F125 und F127 darstellt.
Beides sind aktuelle MEKO-Designs, die von TKMS in Wettbewerben angeboten, aber nicht ausgewählt wurden. Wobei MKS180 eigentlich sogar weiter aus definiert gewesen sein dürfte als A210, wenn ich mir die jeweils zugrunde liegenden Vergabeverfahren anschaue. A210 wurde in Australien ja nur vorgeschlagen, hat es aber gar nicht bis zu einem konkreten Angebot gebracht, während MKS180 bis zur finalen Vergabeentscheidung durch gekommen ist.
Da könntest du Recht haben. Das kommt auch darauf an in wie weite 200 und 210 noch etwas miteinander zu tun haben. Beim MKS muss man aber befürchten dass es sich in Leistung und Ausstattung im Bereich der F126 befindet. Vermutlich 16er VLS und kein eingebautes Schleppsonr usw.. Das wäre keine gute Alternative.