Gestern, 18:59
(Gestern, 18:21)Falli75 schrieb: Eigentlich ist damit ganz generell aber klar was passieren sollte.
Ein schnell zu bauender Entwurf mit 16 Zellen MK41 plus 16 Zellen Silver für Aster30NG oder weitere 16 Zellen MK41 mit hydef.
Alles ohne Aegis machbar. Die Kombination bauen in der Art die Engländer doch ebenfalls gerade. Die Hydefvariante hat den Vorteil, können wir alleine. Die Silver ist wahrscheinlich schneller, aber ich habe keine Ahnung wie es mit der Feuerleitung dort aussieht. Thales ? Kompatibel mit dem was wir normalerweise verbauen , oder doppelt, dreifach und am Ende Mist ?
Ich habe verstanden das Aster im Zuge der Type 26 in das MK41 eingerüstet wird. Sylver würden wir demnach hier nicht benötigen. Für den 126 Ersatz sehe ich nur einen Flugkörper oberhalb der SLM bzw. ESSM.
Ich würde auch SLX hier noch nicht völlig ausschließen. Da sind die Infos mir noch zu dünn. Das Ganze nur an Hand der Reichweite (mit Ausklammerungen der Dienstgipfelhöhe, welche jene von Aster übersteigt) auszuschließen ist mir zu wenig fundiert. Der Flugkörper soll erst in 4 Jahren einsatzbereit sein, sehen wir mal welche technischen Infos da noch veröffentlicht werden.