30.07.2025, 17:15
(30.07.2025, 11:09)lime schrieb: Es ist genau anders herum. Hier zeigt sich wieder dass die EU dysfunktional ist. Man kann die Bedürfnisse völlig unterschiedlicher Staaten eben nicht unter einen Hut bringen. Die EU wird nie eine USA 2.0 in Europa werden. Einzeln oder in kleineren Verbünden hätten die EU-Staaten wesentlich bessere und auf sie zugeschnittene Abkommen mit den USA treffen können.
Sie täuschen sich. Die USA sind auch nicht so heterogen, wie sie nach außen wirken. Jeder Bundesstaat hat seine eigenen Interessen, genauso wie die Einzelstaaten der EU ihre eigenen Interessen haben. Nur werden sie nach außen als ein Interesse kommuniziert.
Wir sind bei diesem Deal komplett über den Tisch gezogen worden, weil wir in der Verteidigung von den USA abhängig sind und uns gegen diese Erpressung nicht wehren konnten.
Nun wird es so sein, dass wir Zölle zahlen, dreckige Energie importieren und am Ende sogar noch massiv US-Waffensysteme kaufen müssen.
Das ist kein Deal. Das ist ein Witz. Und so sind auch die Reaktionen aus der Wirtschaft. Das hätte Habeck nicht mit sich machen lassen.