Vor 11 Stunden
Habe mir die A210 nochmals angeschaut.
Folgendes müßte ohne radikale Umrüstung fkt:
- Vorne : Ersatz von 16er VLS und Laser Podest durch RAM Podest (deutscher Standard)
- Verzicht auf 2x4 SSM, stattdessen 1x16 VLS mittig (wäre, auch konsequent 2 Insel Prinzip für VLS wie bei F127.
- Ersatz Phalanx und Laser hinten durch RAM (deutscher Standard)
Wie erhielten gegenüber F-126...
+ doppelt so viel VLS
+ 2x2 Multibay seitlich für UUV UND RHIB (F-126 nur 1x2Bays)
+ VLS mit Einbau Ort Redundanz
...
- kein Heck Flex Deck (wird aber nicht benötigt, da seitlich 4 vorhanden sind
- - Nur EIN ASW Helikopter... Das ist das entscheidende Kill contra, eine potente ASW Fregatte hat für mich 2 Helikopter,.... Drohnen sind aktuell keine ASW WAFFEN UND SENSOREN Plattform.... Und wir haben je 2 Hubschrauber für 6 F-126, 3 F-125 und 8 F-127 im U Jagd Helikopter Bestand 2030.
- Kein Elektro Diesel Antrieb... F-126 sieht aus Umweltschutz, Kosten gründen und Geräusch Reduktion rein Diesel Elektrisch vor.
(auch das spricht gegen A210 als ASW... Sie ist zu laut auf ASW Suchfahrt, denn die Diesel haben direkt Verbindung zum Antrieb... Bei F-126 liefern sie bei geringer Drehzahl sehr leise gekapselt nur Strom für die leisen E Motoren.)
A210 wäre gut... Mit anderem Antrieb und Hangar für 2 Helis.... Dann wäre es eine F-127 LIGHT mit weniger VLS und ohne AEGIS (TRS-4D und APAR 2 müsste aufbautenseitig anpassbar sein)
Sowas sollte TKMS aus der Wunder tüte holen!
Dann hätten wir 2038 nur noch 2 Klassen, die ähnlich im Konzept und Aufbau sind... eine kleine für ASW und eine große für AAW/BMD/(ASW)
Folgendes müßte ohne radikale Umrüstung fkt:
- Vorne : Ersatz von 16er VLS und Laser Podest durch RAM Podest (deutscher Standard)
- Verzicht auf 2x4 SSM, stattdessen 1x16 VLS mittig (wäre, auch konsequent 2 Insel Prinzip für VLS wie bei F127.
- Ersatz Phalanx und Laser hinten durch RAM (deutscher Standard)
Wie erhielten gegenüber F-126...
+ doppelt so viel VLS
+ 2x2 Multibay seitlich für UUV UND RHIB (F-126 nur 1x2Bays)
+ VLS mit Einbau Ort Redundanz
...
- kein Heck Flex Deck (wird aber nicht benötigt, da seitlich 4 vorhanden sind
- - Nur EIN ASW Helikopter... Das ist das entscheidende Kill contra, eine potente ASW Fregatte hat für mich 2 Helikopter,.... Drohnen sind aktuell keine ASW WAFFEN UND SENSOREN Plattform.... Und wir haben je 2 Hubschrauber für 6 F-126, 3 F-125 und 8 F-127 im U Jagd Helikopter Bestand 2030.
- Kein Elektro Diesel Antrieb... F-126 sieht aus Umweltschutz, Kosten gründen und Geräusch Reduktion rein Diesel Elektrisch vor.
(auch das spricht gegen A210 als ASW... Sie ist zu laut auf ASW Suchfahrt, denn die Diesel haben direkt Verbindung zum Antrieb... Bei F-126 liefern sie bei geringer Drehzahl sehr leise gekapselt nur Strom für die leisen E Motoren.)
A210 wäre gut... Mit anderem Antrieb und Hangar für 2 Helis.... Dann wäre es eine F-127 LIGHT mit weniger VLS und ohne AEGIS (TRS-4D und APAR 2 müsste aufbautenseitig anpassbar sein)
Sowas sollte TKMS aus der Wunder tüte holen!
Dann hätten wir 2038 nur noch 2 Klassen, die ähnlich im Konzept und Aufbau sind... eine kleine für ASW und eine große für AAW/BMD/(ASW)