Gestern, 22:29
(Gestern, 21:59)HeiligerHai schrieb: Grundsätzlich würde ich Generation eben als MEKO-200 zu A-200 definieren.
Du darfst das gerne sehen wie du willst, nach Blohm und Voss gehörten beispielsweise F123, 100 RMN und A-200 SAN zur gleichen (inzwischen vierten Generation nach der internen Zählung). Wenn man sich die Unterschiede in der zu Grunde liegenden Systeminfrastruktur anschaut ergibt das auch Sinn, natürlich können auch andere Merkmale zur Differenzierung verwendet werden.
Zitat:Naja...wenn man F122, F123 und F124 als Kooperation betrachten will. (...)
Abgesehen davon werden F123 & F124 zwar von TKMS als MEKOs geführt - das hat aber mit der Realität nicht viel zu tun.
F123 war keine Kooperation, F122 und F124 würde ich persönlich schon als solche betrachten. Und natürlich sind F123 und F124 auch in der Realität MEKO, genauso wie K130.