Thales (Konzern)
#24
Thales hält Kurs im ersten Halbjahr 2025
FOB (französisch)
Nathan Gain 23. Juli 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont...25_001.png]
Thales setzt seinen Aufwärtstrend im ersten Halbjahr 2025 fort. Der Umsatz und die Auftragseingänge des französischen Konzerns liegen weiterhin über 10 Mrd. Euro, getragen von der guten Entwicklung der Geschäftsbereiche Verteidigung und Avionik.

Mit fast 10,3 Mrd. Euro stieg der Umsatz von Thales gegenüber dem ersten Halbjahr 2024 um 8,1 %.

Die Auftragseingänge gingen zwar um 4 % zurück, bieten aber mit 10,4 Mrd. € „eine außergewöhnliche Sichtbarkeit für die kommenden Jahre”, wie Thales-CEO Patrice Caine betont. Der Auftragsbestand erreicht 50 Mrd. € und wird von 10 Großaufträgen getragen, die allein mehr als ein Viertel der Auftragseingänge ausmachen.

Einige Erfolge sind bekannt, wie der in den Niederlanden gewonnene Auftrag zur Modernisierung und Unterstützung von taktischen Simulatoren für gepanzerte Fahrzeuge. Oder die von Schweden gekauften GM200 MM/C-Radargeräte. Auf französischer Seite profitiert Thales weiterhin von der Aktivierung von Tranchen des SCORPION-Programms der Armee, für das das Unternehmen vetronische Ausrüstung entwickelt, produziert und wartet.

Andere sind bis heute unter dem Radar geblieben. Ein Beispiel dafür ist der Vertrag über die Lieferung von 70-mm-Raketen von Thales Belgium an die Ukraine. Diese Munition geht mit der Verlagerung der Endmontagelinie für bestimmte Komponenten in die Ukraine einher, wie im November 2024 angekündigt.

Das zweite Halbjahr verspricht vielversprechend zu werden. Der Verteidigungsbereich wird mindestens einen Erfolg verbuchen können: einen Vertrag über 1,34 Mrd. Euro über den Kauf von mehr als 5.000 LMM-Raketen durch Großbritannien für die Ukraine. „Diese anhaltende Leistung ermöglicht es uns, unser Jahresziel für das organische Umsatzwachstum anzuheben”, so Patrice Caine. Thales rechnet nun mit einem Umsatzwachstum von 6 bis 7 %, also einen Prozentpunkt mehr als zuvor, und einem Endergebnis von rund 22 Mrd. €.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Thales (Konzern) - von voyageur - 20.11.2021, 14:36
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 20.11.2021, 16:54
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 20.12.2021, 12:45
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 28.03.2022, 09:50
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 05.06.2022, 10:34
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 10.06.2022, 08:36
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 18.11.2023, 17:15
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 21.11.2023, 15:21
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 22.12.2023, 18:29
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 28.01.2024, 14:40
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 31.03.2024, 15:44
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 03.05.2024, 13:40
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 02.06.2024, 15:37
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 18.06.2024, 15:16
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 15.10.2024, 15:12
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 05.04.2025, 19:10
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 08.05.2025, 16:50
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 28.06.2025, 15:28
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 16.07.2025, 16:00
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 23.07.2025, 16:44
RE: Thales (Konzern) - von voyageur - 28.07.2025, 16:28
Thales (group) - von voyageur - 05.06.2023, 15:45
RE: Thales (group) - von voyageur - 05.06.2023, 18:36
RE: Thales (group) - von voyageur - 16.08.2023, 17:41
RE: Thales (group) - von voyageur - 11.10.2023, 16:57

Gehe zu: