22.07.2025, 23:53
(22.07.2025, 23:07)DopePopeUrban schrieb: Dem „EuroVLS“ steht hingegen so gut wie gar nichts im Weg. Unteranderem auch, weil dafür keine europäische Kooperation vonnöten ist.Eigentlich wäre das genau das, wozu man einen multinationalen Konzern wie MBDA vorhält.
Letztendlich wäre dieses System ja nichts anderes, als ein Sylver 2.0, dass eben auch zugänglich für nicht-MBDA Produkte ist und generell einfacher in verschiedenen Systeme zu integrieren ist, als sein Vorgänger. Den Großteil der Hardware, Stererungselektronik usw kann man so ziemlich 1 zu 1 übernehmen, die Baustellen ist vor allem die Software (und ein leicht größerer Rahmen wäre auch nicht schlecht).
Dieses System könnten wir sogar im Alleingang bei Naval Group bestellen, müssten dann aber natürlich auch Teile der Entwicklung finanzieren (was aber verkraftbar wäre).