zukünftige Waffensysteme der dt. Marine
#34
news zur RBS15 Mk3
von BGT: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bgt.de/C1256B02003BA7CC/vwContentFrame/N254RC9S904HODLDE?open">http://www.bgt.de/C1256B02003BA7CC/vwCo ... ODLDE?open</a><!-- m -->

Zitat:RBS15 Mk3 erneut für Korvette K130 ausgewählt
Das Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, die Rüstungsabteilung, der Führungsstab Marine und die Leitung des BMVg haben sich nach einer erneuten Bewertungsrunde Anfang Januar 2004 zum zweiten Mal für die Beschaffung des von BGT und Saab Bofors Dynamics angebotenen Seezielflugkörpers RBS15 Mk3 ausgesprochen
Zitat:Ein Teil der Polyphem S zugedachten Aufgaben werden nun unter dem neuen Bewaffnungs-Konzept von den Flugkörpern RAM Block 1 und RBS15 Mk3 wahr genommen.
also fehlen zur RBS15 Mk3 nur noch die Info's zu Preis und Menge

hier mal die ersten "offiziellen" Leistungsdaten:

Reichweite etwa 200+ km (manche Quellen berichten von bis zu max. 400km!?!??!)
Geschwindigkeit 910 km/h
Antrieb Feststoffrakete mit Flüssigkraftstoff Zusatzbooster
Leitsystem aktiv Radar ( J-Band ? )
Sprengkopf 200 kg
Startgewicht 630 kg (800kg inkl. Booster)
Länge 4.35 m
Durchmesser 0.50 m
Spannweite Leitwerk 1.40 m
-Fähigkeit zur Bekämpfung von Landzielen.


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: