(EMA) Ostflanke Nato Aigle Lynx
#50
Französischer Beitrag zum multinationalen NATO-Bataillon in Estland – Ende des Mandats der Mission Lynx XXII
EMA (französisch)
Multinationales NATO-Bataillon in Estland
Direktion: Operationen / Veröffentlicht am: 07. Juli 2025
Von Februar bis Mai 2025 war die Lynx XXII-Mission von einer Reihe gemeinsamer Manöver geprägt, an denen neben französischen, estnischen und britischen Streitkräften etwa zehn weitere verbündete Nationen beteiligt waren.
[Bild: https://www.defense.gouv.fr/sites/defaul...k=OpSTSylF]
Die Mission wurde somit von mehreren gemeinsamen Übungen geprägt, darunter zwei groß angelegte Übungen: BOLD EAGLE und HEDGEHOG, bei denen die Einheiten der Allianz in verschiedenen Szenarien mit intensiven Kampfhandlungen eingesetzt wurden, um ihre Koordinierungsverfahren und die Interoperabilität ihrer Einheiten zu verbessern.

BOLD EAGLE

Vom 8. bis 16. April 2025 nahm die französische Abteilung des multinationalen französisch-britischen Bataillons an der gemeinsamen Übung BOLD EAGLE teil. Diese Phase ermöglichte eine operative Leistungssteigerung vor HEDGEHOG. Die französischen Streitkräfte, die an schrittweisen taktischen Trainingsphasen teilnahmen, stellten ihr Know-how im Panzerkampf, im Einsatz von Militärtechnik und in der Integration von Infanterie- und Panzereinheiten unter Beweis. Die Übung bestätigt die hohe Einsatzbereitschaft des multinationalen NATO-Bataillons und die Fähigkeit der Bündnismitglieder, in einem hochintensiven Kampfgebiet gemeinsam und effizient zu operieren.

HEDGEHOG

Vom 10. bis 16. Mai fand in Estland die multinationale Übung HEDGEHOG 2025 mit fast 16.000 Soldaten statt. Frankreich engagierte sich entschlossen an dieser Übung und entsandte mehr als 1.000 Soldaten und 250 gepanzerte Fahrzeuge zusammen mit 11 anderen verbündeten Nationen. Bei dieser Simulation eines Angriffs an den Grenzen der NATO bestand die Übung in der kurzfristigen Entsendung einer alliierten Verteidigungsstreitmacht. Durch die vollständige Integration in das estnische Dispositiv konnten die französischen Streitkräfte ihr operatives Know-how unter Beweis stellen, insbesondere bei den gemeinsamen Manövern der verschiedenen Waffengattungen im Rahmen des multinationalen NATO-Bataillons in Estland.
Die Mission LYNX XXII beendet damit ihren langen Einsatz mit der Zeremonie zur Übergabe der Befehlsgewalt (TOA) an den neuen Senior National Representative der Streitkräfte. Unter seinem Kommando werden die eingesetzten französischen Soldaten weiterhin zur Verteidigung der Ostflanke der NATO beitragen.

Französischer Beitrag zum multinationalen NATO-Bataillon in Estland unter britischem Kommando
Seit März 2017 unterhält Frankreich eine sogenannte verstärkte Vorwärtspräsenz (eFP – enhanced Forward Presence) in den baltischen NATO-Staaten. Dieser Einsatz ist Teil der Stärkung der Verteidigungsposition des Bündnisses an der Ostflanke. Der Beitrag Frankreichs zur eFP besteht aus einer multinationalen taktischen Untergruppe (SGTIA), die in Estland stationiert und in das multinationale NATO-Bataillon in Estland integriert ist, dessen Rahmenland das Vereinigte Königreich ist. Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine hat der französische Staatspräsident den französischen Beitrag zur eFP verstärkt und die Kapazitäten angepasst. Seitdem besteht sie aus fast 300 Soldaten, die weiterhin unter dem eFP-Mandat der NATO und innerhalb der britischen Battlegroup in Tapa stehen. Diese neue Battlegroup, die aus zwei Nationen besteht, untersteht weiterhin dem Kommando der 1. estnischen Brigade. Ausgestattet mit Fahrzeugen der neuesten Generation, bringt die SGTIA durch ihren internen Charakter einen erheblichen Mehrwert. Diese Mission, zusammen mit dem Einsatz der CIL (Leichte Infanteriekompanie), verdeutlicht das langfristige Engagement der französischen Streitkräfte an der Ostflanke des Bündnisses.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
(EMA) Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 16.03.2022, 12:03
RE: Mission Aigle Rumänien - von voyageur - 16.03.2022, 12:03
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 01.11.2022, 12:13
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 04.11.2022, 15:05
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 07.01.2023, 12:35
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 03.04.2023, 14:13
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 16.05.2023, 11:22
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 03.06.2023, 12:59
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 24.06.2023, 14:34
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 14.09.2023, 14:02
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 21.09.2023, 16:07
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 08.11.2023, 19:34
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 10.11.2023, 17:31
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 20.11.2023, 15:37
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 13.12.2023, 15:01
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 28.12.2023, 16:01
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 22.01.2024, 14:54
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 05.02.2024, 16:03
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 02.03.2024, 14:45
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 16.03.2024, 19:09
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 04.04.2024, 17:22
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 19.04.2024, 14:30
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 05.05.2024, 15:06
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 15.05.2024, 14:50
RE: Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 17.05.2024, 13:56
RE: (EMA) Ostflanke Nato Aigle Lynx - von voyageur - 17.07.2025, 15:04

Gehe zu: