Gestern, 12:09
Um mal zwei Neugikeiten bezüglich der Nordkoreaner nachzuschieben:
Zum einen schickt Nordkorea immer mehr Sklaven nach Russland damit diese dort in den Drohnen-Fabriken schuften.
https://www.twz.com/news-features/north-...nes-report
Z-Blogger bei Telegram lästerten dazu, dass die Nordkoreaner sobald sie nur genug Essen kriegen arbeiten wie die Wahnsinnigen, mit 12 Stunden Schichten ohne je einen freien Tag im Hochakkord. Man müsse nur immer weiter gutes Essen in sie einfüllen (zitat) dann seien die wie Industrieroboter.
Zum anderen will Nordkorea eigene Drohnenfabriken aufbauen, und greift dazu die entsprechende russische Technologie ab. Ganz allgemein scheint gerade jede Menge Hochtechnologie nach Nordkorea aus Russland abzufließen, als Preis für die Unterstützung:
https://www.twz.com/news-features/russia...ea-budanov
Die russischen Produktionskapazitäten dürften damit in naher Zukunft deutlich ansteigen, und umgekehrt die Unterstützung aus Nordkorea ebenso, da die Nordkoreaner ihre Kopien russischer Waffen einfach erneut gegen Geld und andere Ressourcen an die Russen verhökern.
Zumindest für Nordkorea dürfte es damit nun deutlich bergauf gehen. Da freuen sich selbst die nordkoreanischen Golfkarren, welche im Dual Use auch für russische Sturmtruppen gebaut werden:
[Bild: https://i.guim.co.uk/img/media/be5c02af0...976b1ed75b]
Zum einen schickt Nordkorea immer mehr Sklaven nach Russland damit diese dort in den Drohnen-Fabriken schuften.
https://www.twz.com/news-features/north-...nes-report
Z-Blogger bei Telegram lästerten dazu, dass die Nordkoreaner sobald sie nur genug Essen kriegen arbeiten wie die Wahnsinnigen, mit 12 Stunden Schichten ohne je einen freien Tag im Hochakkord. Man müsse nur immer weiter gutes Essen in sie einfüllen (zitat) dann seien die wie Industrieroboter.
Zum anderen will Nordkorea eigene Drohnenfabriken aufbauen, und greift dazu die entsprechende russische Technologie ab. Ganz allgemein scheint gerade jede Menge Hochtechnologie nach Nordkorea aus Russland abzufließen, als Preis für die Unterstützung:
https://www.twz.com/news-features/russia...ea-budanov
Die russischen Produktionskapazitäten dürften damit in naher Zukunft deutlich ansteigen, und umgekehrt die Unterstützung aus Nordkorea ebenso, da die Nordkoreaner ihre Kopien russischer Waffen einfach erneut gegen Geld und andere Ressourcen an die Russen verhökern.
Zumindest für Nordkorea dürfte es damit nun deutlich bergauf gehen. Da freuen sich selbst die nordkoreanischen Golfkarren, welche im Dual Use auch für russische Sturmtruppen gebaut werden:
[Bild: https://i.guim.co.uk/img/media/be5c02af0...976b1ed75b]