14.07.2025, 14:17
(14.07.2025, 13:21)Quintus Fabius schrieb: Das ganze Konzept macht also nur Sinn, wenn man für die Mechanisierung der schweren Einheiten eine andere Plattform wählt, die PUMA damit aus diesen heraus löst und es beim PUMA im weiteren sein lässt.Das sowieso. Nur will man jetzt bestellen, was ja prinzipiell auch erstrebenswert ist. Aktuell käme dann allerdings eben nur Lynx als Einheitsplattform in Frage, bei dem man sich dann wieder fragen kann, ob das einerseits die richtig Basis ist, wenn diese den Kampfpanzer nicht mit abdeckt. Und andererseits, ob dann nicht auch für die angedachte Rolle des Pumas im Endeffekt besser der Lynx verwendet werden sollte.
Für mich hängt die Sinnigkeit dieses Ansatzes mehr oder weniger an den europäischen Kooperationen. Wenn MGCS stirbt und wir uns mit Italien u.a. auf eine breite Beschaffung der gleichen Plattformfamilie KF-41/51 einigen können, dann wäre der "Späh-Puma" wohl eine gute Lösung.