Aufstands- und Partisanenbekämpfung (COIN)
Danke für deine ausführlichen Einsichten und Anmerkungen zum Thema, das mir im Grunde neu ist.

Zitat:Wirklich relevant aber ist die Frage der Organisation beider Seiten und inwieweit diese Organisation innerhalb der zu beeinflussenden Mehrheit verwurzelt ist, inwieweit sie diese also durchdrungen hat und welche reale Macht sie innerhalb der Mehrheit ausüben kann. Das heißt alle genannten Methoden dienen nur der Ausbreitung der Macht der Organisation, wozu diese quantitativ wachsen muss, sie in der Gesellschaft ausbreiten muss und diese Macht auch real anwenden können muss.

Der Sieg für den Insurgenten erfolgt dann nicht daraus, dass der Wille des Konterinsurgenten unzureichend wird - wie das die modernen Thesen immer hervor heben, der Kampf des Insurgenten ist also keiner gegen den Konterinsurgenten (dass ist allenfalls indirekt so), sondern es ist ein Kampf um die Machtausübung über die Bevölkerung. Und entsprechend folgt der Sieg des Insurgenten zwingend und nicht mehr abwendbar, wenn dieser seinen Gegenstaat / Schattenstaat / Parallelstaat durchgesetzt hat und dieser stabil und nachhaltig verankert ist.

Darf man in Westeuropa die Frage stellen, ob das nicht das Ziel des organiserten Islamismus ist?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: David Betz - Der Bürgerkrieg erreicht den Westen - von BenStöger - 14.07.2025, 09:59

Gehe zu: