14.07.2025, 08:47
Was machen mittlere Kräfte für einen Sinn, wenn sie erst nach drei Tagen losmarschieren ?!
Schlussendlich wäre die Schlussfolgerung daraus, dass man die Fallschirmjäger, die PUMA der DSK und auch die A400M möglichst in räumlicher Nähe zueinander stationieren muss. Im theoretischen Idealfall direkt "nebeneinander", also am gleichen Ort.
Oder dass man zumindest in unmittelbarer räumlicher Nähe der Fallschirmjäger entsprechend ausreichend Flugplatzkapazitäten hat.
Und das benötigt man meiner Meinung nach so oder so, selbst wenn die Fallis keine PUMA hätten. Wenn man aber diese Flughafeninfrastruktur in unmittelbar Nähe zu den Standorten der Fallschirmjäger hat, dann würde es noch mehr Sinn ergeben, die PUMA bei diesen zu stationieren, da der primäre und wesentliche Vorteil des PUMA, sein Lufttransport, überhaupt erst dann irgendeinen Sinn ergeben würde.
Wir benötigen also Flugplätze in unmittelbarer Nähe der Fallis. Wir benötigen A400M dort. So oder so. Und genau daraus ergibt sich im Weiteren, dass es Sinn machen würde, auch die PUMA dort zu stationieren.
Exakt. Denn man braucht nicht für JEDEN Zug der Fallis einen PUMA, sondern diese würden entsprechend als Panzeraufklärer / Feuerunterstützung / optionale Mechanisierung für den Gesamtverband dienen.
Für eine komplette Fallschirmjäger-Brigade wären dass - wenn man beispielsweise als Analogie die früheren Panzeraufklärungs-Bataillone hernimmt (welche übrigens in manchen Strukturen auch Marder hatten) - ungefähr 70 PUMA. (früher: 28 Leopard 1, 10 Marder, 32 Luchs). Aber wir haben ja nicht mal eine vollständige Fallschirmjäger-Brigade, also würden hier deutlich weniger PUMA reichen.
Schlussendlich wäre die Schlussfolgerung daraus, dass man die Fallschirmjäger, die PUMA der DSK und auch die A400M möglichst in räumlicher Nähe zueinander stationieren muss. Im theoretischen Idealfall direkt "nebeneinander", also am gleichen Ort.
Oder dass man zumindest in unmittelbarer räumlicher Nähe der Fallschirmjäger entsprechend ausreichend Flugplatzkapazitäten hat.
Und das benötigt man meiner Meinung nach so oder so, selbst wenn die Fallis keine PUMA hätten. Wenn man aber diese Flughafeninfrastruktur in unmittelbar Nähe zu den Standorten der Fallschirmjäger hat, dann würde es noch mehr Sinn ergeben, die PUMA bei diesen zu stationieren, da der primäre und wesentliche Vorteil des PUMA, sein Lufttransport, überhaupt erst dann irgendeinen Sinn ergeben würde.
Wir benötigen also Flugplätze in unmittelbarer Nähe der Fallis. Wir benötigen A400M dort. So oder so. Und genau daraus ergibt sich im Weiteren, dass es Sinn machen würde, auch die PUMA dort zu stationieren.
Zitat:dann würde ich von etwa 20 einsatzbereiten Pumas plus 400 Mann Infanterie und ein paar Unterstützungsfahrzeuge nach etwa 9 bis 10 Stunden ab Eintreffen am Startflughafen rechnen. Grob natürlich.
Exakt. Denn man braucht nicht für JEDEN Zug der Fallis einen PUMA, sondern diese würden entsprechend als Panzeraufklärer / Feuerunterstützung / optionale Mechanisierung für den Gesamtverband dienen.
Für eine komplette Fallschirmjäger-Brigade wären dass - wenn man beispielsweise als Analogie die früheren Panzeraufklärungs-Bataillone hernimmt (welche übrigens in manchen Strukturen auch Marder hatten) - ungefähr 70 PUMA. (früher: 28 Leopard 1, 10 Marder, 32 Luchs). Aber wir haben ja nicht mal eine vollständige Fallschirmjäger-Brigade, also würden hier deutlich weniger PUMA reichen.