(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
(14.07.2025, 07:32)Quintus Fabius schrieb: (bei dem folgenden Rechenbeispiel geht es nur um die ungefähren Größenordnung, die Zahlen sind nur Schätzungen und keinesfalls genaue Werte - es geht also nur um eine ungefähre Vergleichbarkeit !)

Es braucht keine willkürlichen Schätzungen, der Vorteil des strategischen Lufttransports (davon ausgehend, dass die Verbindungen jeweils gleich sicher sind) liegt ausschließlich in der distanzabhängigen Zeitersparnis gegenüber dem Transport per Straße, Bahn oder Schiff. In dem konkreten Fall wäre also der Vorteil, dass Puma nach bspw. 10 bis 12 Stunden einsatzbereit im Baltikum stehen könnten, was über Straße oder Schiene so gar nicht möglich wäre.

Damit dieser Zeitvorteil in der Gesamtbetrachtung zum tragen kommt braucht es aber eine generelle kurzfristige Bereitschaft aller Bestandteile. Wenn schon 3 Tage bis zur Marschbereitschaft vergehen, welchen Sinn hat dann eine weitere Ersparnis von ein paar Stunden?
Realistisch geht es also um die Frage, wie schnell kurzfristig Puma durch die Luft verlegt werden können. Wenn ich großzügig mit 20 Flugzeugen rechne (das ist unvorbereitet unrealistisch, aber sei es drum), dann würde ich von etwa 20 einsatzbereiten Pumas plus 400 Mann Infanterie und ein paar Unterstützungsfahrzeuge nach etwa 9 bis 10 Stunden ab Eintreffen am Startflughafen rechnen. Grob natürlich.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - von Helios - 14.07.2025, 08:30
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: