Gestern, 20:54
alphall31:
z.B. und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten was man mit einer PUMA Bronegruppa anstellen kann.
Um diesen Punkt noch mal gesondert anzugehen:
Eine BRONEGRUPPA folgt leichter Infanterie nicht überall hin. Sondern sie agiert wenn die Umstände und das Gelände dies erfordern unabhängig für sich. Das ist ein Konzept welches sich insbesondere in Afghanistan für die Russen extrem bewährt hat. Dort wo der PUMA der Infanterie folgen kann, hat man immens viel mehr Feuerkraft und Möglichkeiten. Dort wo er nicht folgen kann, trennt er sich und agiert dann für sich, aber im Zusammenspiel mit der leichten Infanterie. Da gibt es immens viele Möglichkeiten und taktische Optionen die man aus diesem Konzept ziehen kann.
Ein Klassiker ist das Flankieren durch die Bronegruppa, oder dass diese den Raum hinter dem Gegner gewinnt, was sie aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit viel leichter kann als dies leichte Infanterie kann. Wiesel werden (in der Theorie) auch für so was eingesetzt.
Darüber hinaus können dadurch auch mehr Aufträge zur gleichen Zeit abgearbeitet werden, was die Simultantität verdichtet und den Gegner vor noch mehr zugleich auftretende Problemstellungen stellt.
Exakt dies ! Panzeraufklärer, welche eben darüber hinaus optionalen Transportraum für Fallschirmjäger bieten. Und die über ihren etwaigen Aufklärungsauftrag hinaus eben auch zur Feuerunterstützung, als de facto Sturmgeschütze und für vieles weitere für die Fallschirmjäger eingesetzt werden können.
Broensen:
Zum einen kommt ein PUMA sehr viel weitgehender mit leichter Infanterie mit als ein swWaTrg. Das heißt er kann die Jäger auch noch in Gelände unterstützen, in welchem der GTK Boxer nicht mehr dabei ist.
Zum anderen verkennst auch du hier meiner Ansicht nach das Konzept der Bronegruppa. Die Idee ist ja gerade eben, dass diese Panzer eben nicht überall mitkommen. Wobei der PUMA auf Kette schon mal eine massive Verbesserung zum swWaTrg wäre.
Noch ein Gedanke dazu: wenn man die PUMA bei leichter Infanterie anstelle der swWaTrg etc verwenden würde, so würde man sich diese Fahrzeuge weitgehend sparen können bzw. könnte diese wiederum ebenfalls anders einsetzen.
Zitat:Ohne Personal im hinteren Bereich könnte man diesen für Munition nutzen und Puma durchhaltefähiger machen.
z.B. und es gibt noch viele weitere Möglichkeiten was man mit einer PUMA Bronegruppa anstellen kann.
Zitat:Gegen mehr feuerkraft hat niemand etwas , nur kann der Puma den leichten Kräften überall folgen ? Die geländegängigkeit steht außer Frage, auch im bebauten Gebiet sollte es da keine Probleme geben . Aber im Wald oder Gebirge wird es da sicherlich eng .
Um diesen Punkt noch mal gesondert anzugehen:
Eine BRONEGRUPPA folgt leichter Infanterie nicht überall hin. Sondern sie agiert wenn die Umstände und das Gelände dies erfordern unabhängig für sich. Das ist ein Konzept welches sich insbesondere in Afghanistan für die Russen extrem bewährt hat. Dort wo der PUMA der Infanterie folgen kann, hat man immens viel mehr Feuerkraft und Möglichkeiten. Dort wo er nicht folgen kann, trennt er sich und agiert dann für sich, aber im Zusammenspiel mit der leichten Infanterie. Da gibt es immens viele Möglichkeiten und taktische Optionen die man aus diesem Konzept ziehen kann.
Ein Klassiker ist das Flankieren durch die Bronegruppa, oder dass diese den Raum hinter dem Gegner gewinnt, was sie aufgrund ihrer höheren Geschwindigkeit viel leichter kann als dies leichte Infanterie kann. Wiesel werden (in der Theorie) auch für so was eingesetzt.
Darüber hinaus können dadurch auch mehr Aufträge zur gleichen Zeit abgearbeitet werden, was die Simultantität verdichtet und den Gegner vor noch mehr zugleich auftretende Problemstellungen stellt.
Zitat:Allerdings würden sie vielleicht als schwere aufklärungskräfte mehr Sinn ergeben, wie sie früher durch Leopard 1 abgebildet wurden.
Exakt dies ! Panzeraufklärer, welche eben darüber hinaus optionalen Transportraum für Fallschirmjäger bieten. Und die über ihren etwaigen Aufklärungsauftrag hinaus eben auch zur Feuerunterstützung, als de facto Sturmgeschütze und für vieles weitere für die Fallschirmjäger eingesetzt werden können.
Broensen:
Zitat:Das ist dann der gleiche Effekt wie beim swWaTrg der mKr. Der soll auch die Jäger in einem Gelände unterstützen, in dem er eigentlich nicht agieren kann.
Zum einen kommt ein PUMA sehr viel weitgehender mit leichter Infanterie mit als ein swWaTrg. Das heißt er kann die Jäger auch noch in Gelände unterstützen, in welchem der GTK Boxer nicht mehr dabei ist.
Zum anderen verkennst auch du hier meiner Ansicht nach das Konzept der Bronegruppa. Die Idee ist ja gerade eben, dass diese Panzer eben nicht überall mitkommen. Wobei der PUMA auf Kette schon mal eine massive Verbesserung zum swWaTrg wäre.
Noch ein Gedanke dazu: wenn man die PUMA bei leichter Infanterie anstelle der swWaTrg etc verwenden würde, so würde man sich diese Fahrzeuge weitgehend sparen können bzw. könnte diese wiederum ebenfalls anders einsetzen.