(Allgemein) Bundeswehr - Wunschkonzert 2025
(12.07.2025, 20:31)DopePopeUrban schrieb: Das ist ja auch mein Beweggrund dahinter, aber mit mehr Schiff kommt eben auch zwangsläufig mehr Besatzung. Mehr Ausrüstung bedeutet auch mehr Besatzung. Also muss man mindestens eines von beiden reduzieren um Besatzung zu sparen.
Zum Einen würde ich infrage stellen, dass "mehr Schiff" auch mehr Besatzung bedeutet. Insbesondere dann, wenn das "mehr Schiff" auf zusätzliche Automatisierung zurückzuführen ist.
Mehr Besatzung entsteht durch mehr Aufgaben, nicht durch Schiffsmasse.
Zitat:Die F126 bspw ist viel Schiff, wenig (zu wenig) Ausrüstung. Kann man auch so machen, weil die reduzierte Ausrüstung auch weniger Mannstärke zieht, heißt aber eben auch, dass es dafür an Ausrüstung mangelt. Die F127 hingegen ist viel Schiff, mittelviel Ausrüstung und zieht da bereits um die 150 Besatzungsmitglieder. Steck noch mehr Ausrüstung rein und wir knacken die 160-170.
Nur wenn die Ausrüstung eigene Bedienung erfordert. Bspw. erfordert ein AAW-Komplex die gleiche Personalstärke, egal ob er über zwei oder drei verschiedene FK in 8 oder 64 VLS-Zellen verfügt.
Zitat:Für die Mehrzweckfregatte möchte ich hingegen das genaue Gegenteil der bisherigen Verteilung, viel Ausrüstung, möglichst wenig Schiff. Besatzung möchte ich am Schiff sparen, nicht an seiner Ausrüstung.
Das halte ich für einen Trugschluss. Du kannst nicht an Personal sparen, indem du das Schiff kleiner machst. Die Ausrüstung ist es, von der die Besatzungsstärke abhängt. Und da vor allem die Vielfältigkeit der Ausrüstung. Die Besatzungsstärke einer 8000 und einer 11000 Tonnen Fregatte werden sich nur geringfügig unterscheiden, wenn beide die gleichen Waffen und Systeme verwenden.

Und selbst wenn man Personal am Schiff einsparen kann, dann ist das nicht das Personal, das bei uns knapp ist. "Einfache Seeleute" kriegt man schon gezogen, zur Not mit Geld oder Pflicht. Fachleute für die IT- und Sensorsysteme, da liegt unsere Sorge.
Zitat:Weil ich das persönlich auch am sinnvollsten halte, eine Intensivnutzbarkeit kann keine Begründung sein, warum eine Einheit schlechter ausgerüstet ist.
Diesen Zusammenhang gibt es mMn so gar nicht.
Zitat:Das bedeutet aber eben auch, dass dann 10.000t+ für die Mehrzweckfregatte nicht funktionieren kann. In Bezug auf Sensoren und Effektoren sind diese Schiffe bereits äußerst stark ausgerüstet, an allen anderen Ecken muss man dann aber eben sparen wenn man bei 90-110 Besatzungsmitgliedern bleiben möchte. Daher die Größenbeschränkung.
Die F126 kommt u.a. mit so wenig Besatzung aus, weil sie z.B. kein regulär Schleppsonar hat. Rüstet man das ein, kommen schon ein paar Posten hinzu aufgrund der Bediener für drei Wachen. Macht man das Schiff stattdessen ein paar Meter länger für ein zusätzliches VLS, erfordert das wie viel Personal mehr? KOmmt dann noch SM-2 ins VLS, braucht man dafür welche zusätzlichen Posten?

Ich will darauf hinaus, dass die Mehrdimensionalität die Besatzungsstärke mit sich bringt, nicht die Größe des Schiffs.
Zitat:Und hinsichtlich Export vergisst du einen fundamentalen Grundsatz dieses Geschäfts:
Staaten kaufen Schiffe nur dann von der Stange, wenn sie unbedingt müssen. Entweder weil sie kein Geld für eine Eigenentwicklung haben oder sie keine Eigenentwicklung bewerkstelligen können (Aufgrund von know-how und/oder Infrastruktur).

Und jetzt geh das ganze mal systematisch durch. Der Major Air Defender, auch in der von dir skizzierten reduzierten Form, ist groß und teuer. Sehr sehr teuer. 1.6mrd Euro aufwärts mindestens, vermutlich mehr.
Das bedeutet, dass das erste Exportkriterium (Staat kann sich eine teure Eigenentwicklung nicht leisten) schonmal hinfällig ist, weil den Zerstörer light kann er sich mit dem Stückpreis auch nicht leisten. Womit schon mal eben 80% der möglichen Abnehmer entfällt.

Das heißt deine einzige Exportzielgruppe für dieses Schiff ist: "Reich, aber kann keine eigenen Schiffe bauen". Die Staaten die dafür, weltweit, infrage kommen, kannst du an einer Hand abzählen. Denn reiche Länder tendieren dazu, eine eigene Schiffbauindustrie zu besitzen und ihre Schiffe selbst zu bauen.
Das Exportpotential für eine Schiffsklasse der Deutschen Marine ist ohnehin extrem begrenzt und entsteht primär aus der damit verbundenen Kooperation, wie eben bei U212CD. Und die Nationen, die dafür infrage kommen, sind solche mit einer begrenzten Industrie, die nicht in der Lage ist, selbst ganze Schiffe auf diesem Niveau zu entwickeln, aber durchaus eingebunden werden können.
Für alle anderen bieten TKMS & Co. besser passende, kostengünstigere Alternativen an.
Zitat:ich sage nur wertefrei wofür MUsE gerade primär gedacht ist.
Da werden die Diskussionen dann kompliziert, wenn wir auf der einen Seite die Flottenplanung umschmeißen und auf der anderen solche Aspekte nicht mit anpassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von muck - 03.02.2025, 04:23
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 03.02.2025, 12:00
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 03.02.2025, 19:29
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 03.02.2025, 19:54
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 12.02.2025, 08:25
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 12.02.2025, 09:42
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 12.02.2025, 10:32
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 12.02.2025, 12:02
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 13.02.2025, 06:58
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 13.02.2025, 10:46
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 13.02.2025, 11:54
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 13.02.2025, 14:02
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 13.02.2025, 14:54
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von 26er - 13.02.2025, 15:05
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 14.02.2025, 08:41
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von lime - 14.02.2025, 10:59
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 14.02.2025, 23:52
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Leuco - 15.02.2025, 08:34
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 15.02.2025, 20:52
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 27.02.2025, 01:41
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 27.02.2025, 17:39
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 28.02.2025, 14:10
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Fox1 - 09.03.2025, 11:48
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Fox1 - 09.03.2025, 14:06
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Fox1 - 09.03.2025, 16:01
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 09.03.2025, 21:01
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 10.03.2025, 11:28
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von muck - 10.03.2025, 13:16
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von muck - 12.03.2025, 20:02
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 16.03.2025, 09:38
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 16.03.2025, 10:40
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 16.03.2025, 11:10
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 16.03.2025, 23:49
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 12:08
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 12:54
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 13:22
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 14:00
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 14:53
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 17.03.2025, 14:29
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 15:11
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 16:58
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von FJ730 - 17.03.2025, 17:23
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 17:30
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 18:17
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 17.03.2025, 23:35
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 18.03.2025, 02:02
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 18.03.2025, 01:17
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Diogenes - 18.03.2025, 03:01
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 07.04.2025, 20:33
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Jakob - 10.04.2025, 17:23
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Jakob - 11.04.2025, 06:15
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von muck - 13.04.2025, 11:04
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von kato - 25.04.2025, 20:12
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von muck - 12.06.2025, 20:51
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 10.07.2025, 21:49
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 11.07.2025, 11:10
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 11.07.2025, 14:20
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 12.07.2025, 15:15
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Kos - 12.07.2025, 18:07
RE: Bundeswehr - Wunschkonzert 2025 - von Broensen - 12.07.2025, 23:07

Gehe zu: