12.07.2025, 20:00
(12.07.2025, 19:48)Broensen schrieb: Mal so ganz auf doof gefragt: Ließe sich das nicht auch alles auf einer "blanko"-F125 unterbringen? Die ist noch halbwegs aktuell, entspricht sämtlichen Anforderungen und könnte doch vermutlich relativ einfach wieder in Bau gehen. Nur halt mit der Bewaffnung und Sensorik der F123B. Wäre halt etwas größer, hätte dafür aber auch zwei vollwertige Helis.
Klar, kann man machen, aber ich bin kein Freund dieser überkomplexen IT-Plattform F125 im Bereich Schiffsbau. Ich schätze die Einfachheit der F123
