12.07.2025, 18:33
(12.07.2025, 18:17)Broensen schrieb: Du meinst also, die Obsoleszenzbereinigung F123B braucht noch eine Obsoleszenzbereinigung?
Klar würde man schiffbaulich einen anderen Unterbau verwenden als die alte F123, aber das sollte nicht der entscheidende Teil der Entwicklung sein.
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. F127 ist bisher genauso wenig beauftragt wie MKS180. Eigentlich ist das Projekt sogar weniger weit fortgeschritten, denn für MKS180 liegt immerhin schon ein Angebot vor, für F127 nicht.
Der entscheidende Punkt dabei dürfte Aegis sein. Bleibt man dabei, würde es dann entweder unsere gesamte Flotte "verseuchen"oder die beiden Varianten werden sich erheblich unterscheiden, was eben auch wieder sehr viel mehr Entwicklungsaufwand und -risiko in sich birgt.
Zur F123B, wahrscheinlich schon! Bei der F123B wurde ja nicht alles ausgetauscht. Ohne jetzt die Details genau zu kennen. Denke ich mal nicht dass sie den kompletten Antriebsstrang getauscht haben. Den damals verbauten Antrieb wird es nicht mehr geben… Das Upgrade der F123 hatte doch eher den Fokus auf die IT Systeme.
Bei einem Neubau müsste man aber auch die ganzen maschienenbaulichen Systeme neu bauen, deren Komponenten gibts aber vielleicht oft nicht mehr
Ja schwer zu sagen was da weiter ist MKS oder F127… MKS liegt halt schon lange rum ohne dass sich jemand darum gekümmert hätte… TKMS wird jetzt auch keine Hunderte Ingenieure aus dem Hut zaubern können und MKS und F127 fristgerecht fertig zu bekommen.