(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
Um das nochmal zu betonen: ich meinte keinen taktischen Einsatz der PUMA per A400M. Eine Verlegung von PUMA durch die Luft ist eine strategische Bewegung, allenfalls noch eine operative unter bestimmten Umständen.

Das heißt wir schreiben leider aneinander vorbei. Das Problem der Fallis ist, dass ihre klassischen Aufgaben ("sie landen in des Feindes Rücken und halten dort die wichtgen Brücken et al" im konventionellen symetrischen Krieg heute weitgehend hinfällig sind. Hostomel hier heran zu ziehen ist eher ein Beleg dafür, als einer dagegen.

Damit bleibt die Frage, wie man Fallis überhaupt einsetzt. Nun kann man sie weiter in Richtung einer Sondereinheit entwickeln, oder man entwickelt sie zu Mittleren Kräften. Als leichte Luftlande-Infanterie haben sie meiner Meinung nach keine Zukunft. Nun wäre aufgrund Doktrin, bisheriger Konzeption und Verbandelung mit EGB Kräften und dem KSK etc. das erstgenannte stringenter, und einfacher zu bewerkstelligen.

Jedoch könnte man durchaus die Fallis eben auch weiterhin als einem im konventionellen Gefecht einsetzbaren Kampfverband konzipieren und dies ginge mit dem PUMA.

Das heißt NICHT, dass man dann irgendwo luftlandet und dann PUMA per A400M nachzieht, sondern dass der ganze Falliverband am Boden kämpft und zwar von Beginn an und dies eben mit PUMA: analog bzw. ähnlich zu den britischen Einheiten welche Ajax einsetzen (Strike Konzept). Und nochmal: Nein, die werden nicht durch die Luft bewegt, sondern der ganze Verband agiert von Anfang an als Mittlere Kräfte auf Kette AM BODEN.

Es würde sich also um eine BODEN-Einheit handeln, welche halt sekundär auch noch Luftlandungen ihrer leichten Infanterie zusätzlich durchführen kann.

Euer gedankliches Problem ist dabei vielleicht, dass man Fallschirmjäger eben mit bestimmten Bildern, Taktiken, Konzepten usw. verbindet - ich meine jedoch etwas völlig anderes und eben keine dieser bisherigen Einsatzformen. Sondern ich meine damit Konzepte wie beispielsweise das britische Deep Reconaissance Strike Konzept. Und dazu würde dann auch wieder die sekundäre Luftlandefähigkeit und die Befähigung von Anteilen dieser Einheit zum Luftsturm per Heli passen.

https://defence.nridigital.com/global_de...th_deep_re

https://en.wikipedia.org/wiki/1st_Deep_R...ombat_Team

Analog zum TRICAP Konzept hätte man dann beispielsweise Brigaden, in welchen PUMA zur Verfügung stehen, sowohl als Schützenpanzer als auch als Spähpanzer - darüber hinaus weitreichende Wirkmittel, Raketen und Drohnen, EloKa und darüber hinaus Helis und Luftlandefähigkeiten. Die PUMA wären dann in diesen Brigaden das Äquivalent zum Ajax.

Im weiteren sind Fallschirmjäger welche als Ranger agieren und das beschriebene Konzept kein Widerspruch, ganz im Gegenteil.

https://daxe.substack.com/p/the-us-army-...elo-riding

Heute halt mit Drohnen, zielsuchender Munition, eigener organischer EloKa und entsprechenden Feuerleitkräften, welche die streitkräftegemeinsame Feuerunterstützung abrufen können.

[Bild: https://www.thinkdefence.co.uk/wp-conten...7.jpg.webp]

Gleichzeitig könnte man dann für die PUMA der Fallschirmjäger die Erfahrungen und Fehler des Ajax Programmes einfließen lassen.

Und die Fallis hätten mit einer PUMA Bronegruppa in jedem Szenario, insbesondere aber auch im Bereich IKM (!) immens viel mehr Fähigkeiten und Möglichkeiten, statt einfach nur leichte Infanterie zu sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - von Quintus Fabius - 12.07.2025, 17:21
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: