12.07.2025, 14:41
Soweit ich es verstanden habe, gehört das Design der F126 der Bundesregierung.
Einfach gesagt, böte das die Möglichkeit, es einer deutschen Werft zur Verfügung zu stellen.
Im Gegenzug für reduzierte oder gar keine Strafzahlungen könnte ein Übergang aller Long-Lead-Items und bereits getätigten Bestellungen an eine deutsche Werft ermöglicht werden.
Kombiniert mit einer Reduzierung auf vier bis fünf Einheiten sowie einem beschleunigten Start der F127 (bestenfalls mit natlosem Übergang in der Produktion), ließe sich meiner Meinung nach zumindest der Kostenrahmen im Griff behalten. Vor allem aber wäre dies vermutlich schneller umsetzbar, als erneut von Grund auf an einem neuen Design zu arbeiten oder eines abzuändern (siehe Constellation Class)
Einfach gesagt, böte das die Möglichkeit, es einer deutschen Werft zur Verfügung zu stellen.
Im Gegenzug für reduzierte oder gar keine Strafzahlungen könnte ein Übergang aller Long-Lead-Items und bereits getätigten Bestellungen an eine deutsche Werft ermöglicht werden.
Kombiniert mit einer Reduzierung auf vier bis fünf Einheiten sowie einem beschleunigten Start der F127 (bestenfalls mit natlosem Übergang in der Produktion), ließe sich meiner Meinung nach zumindest der Kostenrahmen im Griff behalten. Vor allem aber wäre dies vermutlich schneller umsetzbar, als erneut von Grund auf an einem neuen Design zu arbeiten oder eines abzuändern (siehe Constellation Class)