12.07.2025, 00:13
(11.07.2025, 21:57)DopePopeUrban schrieb: Auch mit reduzierter VLS Kapazität und reduzierter Sensorik werden diese Schiffe nicht signifikant effizienter sein als ihre Zerstörerversion, können sie ja gar nicht wenn sie Kommunalität haben sollen. Vermutlich wird der aufgrund des großen Mission bays (+ Kräne usw) und der vermutlich nötigen Verlängerung Mitschiffs (denn das kann ich dir als langjähriger Shipbucketeer sagen, ein CB90 ist in etwa so lang wie ein 112x Mk41 Modul) auch wahrscheinlich kaum günstiger als die „Basisversion“ sein. Personal wird man wahrscheinlich auch nicht sparen, das bisschen das durch weniger VLS Module gespart wird, kommt bestimmt durch das Mission Bay wieder rein.Is' mir alles bewusst. Seh' ich aber alles unkritisch.
Geld spielt gerade nicht die Rolle und die Vorteile der Gleichheit holen auch einen Teil wieder rein.
Beim Personal sind die zusätzlichen Posten aufgrund der Schiffsgröße eher nicht die Mangeljobs. Daher denke ich, wenn wir es schaffen, 16 Major Surface Combatants zu bemannen, dann macht diese Mehrbesatzung nicht den Unterschied. Zumal auch da wieder die Gleichheit aller Schiffe Vorteile hinsichtlich der Austauschbarkeit der Besatzungen mit sich bringt, die noch etwas kompensieren können.
Zitat:Bezüglich der Mitnahme von Kampfbooten auf dem Major Air Defender hätte ich eher an sowas gedacht:Seh' ich so gar nicht. Wenn wir CB90 im Expeditionseinsatz haben wollen, dann werden die einen Tender brauchen. Also sollte der auch für deren Aufnahme vorgesehen sein. Bei den Kampfschiffen reichen 12m-Boote/USV. Und erst recht macht es für mich keinen Sinn, die Boote auf dem AAW-Zerstörer einzusetzen, denn für die Einsätze, die Kampfboote erfordern, wäre der Major Air Defender im Regelfall "verschwendet". Deshalb würde ich diese Aufgaben ja eben dem ASW-Zerstörer übertragen, von dem wir evtl. auch mehr Exemplare haben. Im V-Fall werden die für ASW gebraucht, im Regelbetrieb können die IKM-Aufträge übernehmen, in denen ihre AAW-Kapazität ausreicht.
*img*
Das Beispiel hier ist natürlich ein kleinerer Maßstab auf einer Mogami, die ist nur rund 16.5m max breit.
Bei unserem Großzerstörer hingegen könnte man das Flugdeck leicht erhöhen um ausreichend Platz zu schaffen. Wenn der bspw auch 21.7m breit wird (wie die F126), wird man vermutlich sogar 2x Kampfboote mitführen können, wenn man das Towed Array in die Mitte verlegt.
Der Major Air Defender würde sich hierfür ja auch sowieso irgendwie anbieten, da er ja unteranderem zum Schutz von großen und auch amphibischen Task Forces dienen kann, er also direkt vor ort ist und Jagdkommandos als Randläufer zu amphibischen Operationen zu Aufklärungs- und Küstenkampfzwecken direkt im relevanten Einsatzgebiet absetzten kann.