11.07.2025, 16:18
(11.07.2025, 13:25)alphall31 schrieb: Man hätte genauso T72 oder artillerieselbstfahrlafetten anlanden und einsetzen können, da diese ebenso zum Bestand der Verbände gehören.Okay, aber der Plan der Luftlandung am Antonow-Werksflughafen scheiterte doch nicht daran, dass man das schwere Gerät nicht angelandet hatte. Er war schon zuvor gescheitert.
Die Entscheidung, den Anschluss stattdessen auf dem Landweg zu suchen, wurde praktisch unausweichlich, nachdem es 1.) den angelandeten zwei Kompanien des Einsatzverbands aus 31. Garde-Luftlande-Brigade und Speznas nicht gelungen war, den Flugplatz im Handstreich zu nehmen, und weil es 2.) den Russen nicht gelungen war, die ukrainische Flugabwehr und Jagdwaffe aus dem Spiel zu nehmen. Niemand wird versuchen, 18 strategische Transportflugzeuge einen umkämpften Platz anfliegen zu lassen, der sich in im Wirkbereich einer mit S-300 ausgestatteten Flugabwehrraketenbrigade befindet.