31.03.2004, 22:30
Zitat aus dem Buch "Im Sturm" auf der Seite 558 über die Papa:
"Dann begann die Suche mit dem Tauchsonar aufs neue. Bravo, hier Hammer. Können Sie mir sagen, was dieses Ziel bisher getrieben hat? Zweimal hätten wir wir den Burschen beinahe über der Schicht erwischt. Er läuft nach Süden. Klingt wie ein raketen-U-Boot. Finden wir auch, erwiderte Perrin. Unser letzter Bezugspunkt befand sich tausend Yard von Ihrer augenblicklichen Position. Im Augenblick haben wir nichts. O´Malley musterte die von der Battleaxe übertragenden Daten. Bravo, Sie habenErfahrung mit U-Booten. Was meinen Sie? Hammer, bemerkenswert ist seine extrem hohe Geschwindigkeit. O´Malley besah sich sein Display genauer. Sie haben recht, Bravo. O´Malley sann nach. Vielleicht ein Papa? Doppelschraube, Cruise Missiles an Bord, flink wie ein Dieb. ........ Was haben wir da auf dem Kicker, Sir? fragte Ralston. Wie wär´s mit einem Papa? Von dieser Klasse haben die Russen doch nur ein Boot, wandte der Kopilot ein. Das bedeutet noch lange nicht, dass sie es fürs Museum aufheben, Mister."
Die sechs U-Boote der Alfa Klasse erreichte eine Geschwindigkeit von 42-43 Knoten. Sie war ebenfalls aus Titan genauso wie die Mike (nur 30 Knoten, 1.000 Meter Tauchtiefe)die 1989 unterging. Bei Höchstgeschwindigkeit macht die Papa natürlich einen Lärm wie ein Düsenjet. Als Selbstmord würde ich ein Einsatz eines Papas nicht nennen. Die Höchstgeschwindigkeit der Anchar beeindruckt mich immer noch oder ist eine Geschwindigkeit von 44,7 Knoten etwa normal? Übrigens der Rekord ist immer noch ungebrochen.
@ Merowig: Ich habe mir auch den zweiten Link angeschaut und damit wollte ich verdeutlichen das sich das Jahr der Außerdienststellung nicht genau feststellen lässt. Außerdem sollte der Link auch weitere Informationen über die Papa liefern. Da Sie anscheinend mein Schweigen als Zustimmung zu ihren Ausführung deuten will ich dazu Stellung nehmen. Wenn ein U-Boot eingemottet wird, kann es jederzeit innerhalb kurzer Zeit wieder in Dienst gestellt werden. Mag sein das die Papa nicht mehr in perfektem Zustand ist, allerdings lege ich meine Hand ins Feuer das die grundlegenden Funktionen immer noch in Ordnung sind. Übrigens die Sonarsysteme der Oscar 1 und Typhoon Klasse stammen ebenfalls aus der gleichen Generation.
Es stimmt viele der 28 Flugzeuge die auf der Kusnetzov eingesetzt werden müssen den Luftraum um den Flugzeugträger sichern. Es lassen sich sicher ein paar Su 27 für die Eskortierung von Bombern abzweigen. Es existieren sicherlich mehr amerikanischen Flugzeugträger als russische aber es gibt neben den normalen Flugzeugträger Kusnetzov auch noch 4 kleinere Träger der Kiev Klasse ausgerüstet mit jeweils 14 Yak-38 Forger und 2 Hubschrauberträger der Moskava Klasse. Die M-4 Bison fliegen immer noch, da die Bison aus der Zeit der Tu 16 stammt und diese fleigen bis heute.
"Dann begann die Suche mit dem Tauchsonar aufs neue. Bravo, hier Hammer. Können Sie mir sagen, was dieses Ziel bisher getrieben hat? Zweimal hätten wir wir den Burschen beinahe über der Schicht erwischt. Er läuft nach Süden. Klingt wie ein raketen-U-Boot. Finden wir auch, erwiderte Perrin. Unser letzter Bezugspunkt befand sich tausend Yard von Ihrer augenblicklichen Position. Im Augenblick haben wir nichts. O´Malley musterte die von der Battleaxe übertragenden Daten. Bravo, Sie habenErfahrung mit U-Booten. Was meinen Sie? Hammer, bemerkenswert ist seine extrem hohe Geschwindigkeit. O´Malley besah sich sein Display genauer. Sie haben recht, Bravo. O´Malley sann nach. Vielleicht ein Papa? Doppelschraube, Cruise Missiles an Bord, flink wie ein Dieb. ........ Was haben wir da auf dem Kicker, Sir? fragte Ralston. Wie wär´s mit einem Papa? Von dieser Klasse haben die Russen doch nur ein Boot, wandte der Kopilot ein. Das bedeutet noch lange nicht, dass sie es fürs Museum aufheben, Mister."
Die sechs U-Boote der Alfa Klasse erreichte eine Geschwindigkeit von 42-43 Knoten. Sie war ebenfalls aus Titan genauso wie die Mike (nur 30 Knoten, 1.000 Meter Tauchtiefe)die 1989 unterging. Bei Höchstgeschwindigkeit macht die Papa natürlich einen Lärm wie ein Düsenjet. Als Selbstmord würde ich ein Einsatz eines Papas nicht nennen. Die Höchstgeschwindigkeit der Anchar beeindruckt mich immer noch oder ist eine Geschwindigkeit von 44,7 Knoten etwa normal? Übrigens der Rekord ist immer noch ungebrochen.
@ Merowig: Ich habe mir auch den zweiten Link angeschaut und damit wollte ich verdeutlichen das sich das Jahr der Außerdienststellung nicht genau feststellen lässt. Außerdem sollte der Link auch weitere Informationen über die Papa liefern. Da Sie anscheinend mein Schweigen als Zustimmung zu ihren Ausführung deuten will ich dazu Stellung nehmen. Wenn ein U-Boot eingemottet wird, kann es jederzeit innerhalb kurzer Zeit wieder in Dienst gestellt werden. Mag sein das die Papa nicht mehr in perfektem Zustand ist, allerdings lege ich meine Hand ins Feuer das die grundlegenden Funktionen immer noch in Ordnung sind. Übrigens die Sonarsysteme der Oscar 1 und Typhoon Klasse stammen ebenfalls aus der gleichen Generation.
Es stimmt viele der 28 Flugzeuge die auf der Kusnetzov eingesetzt werden müssen den Luftraum um den Flugzeugträger sichern. Es lassen sich sicher ein paar Su 27 für die Eskortierung von Bombern abzweigen. Es existieren sicherlich mehr amerikanischen Flugzeugträger als russische aber es gibt neben den normalen Flugzeugträger Kusnetzov auch noch 4 kleinere Träger der Kiev Klasse ausgerüstet mit jeweils 14 Yak-38 Forger und 2 Hubschrauberträger der Moskava Klasse. Die M-4 Bison fliegen immer noch, da die Bison aus der Zeit der Tu 16 stammt und diese fleigen bis heute.
