10.07.2025, 23:36
(10.07.2025, 21:49)Kos schrieb: Ich denke wir brauchen 2 Klassen. Einen Zerstörer und eine Fregatte.Das sind aber 3 Klassen. Und schon wieder eine mMn unnötige Fragmentierung der Fähigkeiten.
Zerstörer
AAW++
ASuW+
ASW
BMD+
AAW-Freatte
AAW++
ASuW
ASW
ASW/GP-Fregatte
AAW+
ASuW
ASW++
Zitat:Absolut, nur wie stark jede Dimension ausgeprägt ist unterscheidet sich.Was AAW betrifft stimme ich dir da zu, bei ASW wäre das hingegen unnötig. Platz für Rumpf- und Schleppsonar sowie 2x NH90 gibts auf beiden.
Zitat:Wenn man sparsamer sein will nimmt man statt einem Zerstörer eine AAW-Fregatte. Die kann dann kein BMD, hat weniger VLS und ASuW ist wg. der weniger VLS-Zellen auch eingeschränkt.Wieso denn kein BMD? Dank SeaFire hat selbst eine 4.500t FDI einen terminalen BMD Eigenschutz. Die Aster 30 B1NT kostet ungefähr das gleiche wie eine SM-2 IIIC, hat zusätzlich zur LR AAW Fähigkeit aber auch eine Wirkfähigkeit gegen BM. Ohne terminalen BMD-Eigenschutz kann die sonst auch nicht wirklich alleine operieren, weder im high intensity environment noch im Roten Meer.
Der Unterschied zwischen Mehrzweckfregatte und Major Air Defender sollte mMn nicht groß in den Effektoren selber liegen (außer jetzt vlt bei der IRIS-T HYDEF) sondern in der Magazintiefe und Sensorperformance.
Da bin ich hier nochmal genauer drauf eingegangen:
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...51&page=29