Krise im Roten Meer / Operation Prosperity Guardian
Der Kontext führt zum Ereignis. Beim Versenken von Schiffen spielt das internationale Seerecht vermutlich eine eher untergeordnete Rolle, würde ich als Landratte mal naiv annehmen. Eigentlich hat internationales Recht in Israels Krieg mit der islamischen Welt ja auch keinen Stellenwert. Das ist ein Krieg ohne Regeln. Israel erkennt es ja selbst nicht an, beschließt selbst einseitige Blockaden, beschießt selbst zivile Instrastruktur und darunter Schiffe, daher erübrigen sich entsprechende Verweise. Israel hungert gezielt Zivilisten aus, bombt und zerstört wahllos, weil es das kann und einfach tut. Das im Roten Meer geschieht, weil die Houthis es können und tun. Das internationale Recht: Seerecht, Völkerrecht, internationale Institutionen, Verträge ..sie greifen nicht. Sonst würde das ja vermutlich auch nicht stattfinden; sonst könnten weder die Israelis noch die Houthis weitermachen, also wenn es um Recht und dessen Durchsetzung gehen würde. Aber darum geht es doch irgendwie niemandem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Krise im Roten Meer / Operation Prosperity Guardian - von KheibarShekan - 09.07.2025, 17:09
RE: Russland & Verbündete gegen Europa & USA - von Jakob - 29.04.2025, 00:18

Gehe zu: