07.07.2025, 20:43
(07.07.2025, 20:22)Kos schrieb: Könnte man eventuell einen Kettenboxer mit deutlich mehr Leistung bauen? Wenn das möglich wäre wären Leo2 + Puma + Kettenboxer eine gute Lösung.Warum nicht? Ich sag' ja immer, man sollte für den Kettenboxer auf Puma-Komponenten zurückgreifen, dazu gehört natürlich auch das Triebwerk. Bei der Gestaltung der Wanne ist ja man ja vor der Modulaufnahme komplett frei.
Ich weiß nicht, wie KMW den bisherigen Demonstrator gebaut haben, aber man könnte dafür im Zweifelsfall sogar einfach ein "Puma-Cabrio" nehmen und mit einer GTK-Modulaufnahme versehen. Nur hätte die dann zwar mehr logistische Verbindung mit dem Puma, aber weniger mit dem 8x8-GTK, was aus Herstellersicht wichtiger ist für den Exportmarkt.
(07.07.2025, 20:33)Falli75 schrieb: Wenn man das plant, dann aber bitte gleich richtig.Würde man beim LYNX einsteigen wollen, müsste man eigentlich das volle Portfolio der Italiener übernehmen, damit die Umstellung Sinn ergibt.
SPZ, Skyranger, Mörser, APC,120mmVariante(10,5?), Sani, AGM, Berger, Pio, Minenräumer, Brücke, halt komplett eigenständig, alles auf Lynx.