(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(07.07.2025, 16:11)Falli75 schrieb: Im Endeffekt ist ein VLS doch "nur" ein Werfer wie bei einem Mars oder Himars oder Iris-t SLM auch. Einziger Unterschied ist hier doch nur der Zentrale Abgasschacht, da die Gase nicht einfach auf den Boden geblasen werden können. Das einzig kritische hier ist doch der Anschluss der Feuerleitung und der Schutz dieser beim ersten Zünden. Oder bin da wieder zu naiv?
Ein VLS ist schon nochmal deutlich komplizierter und komplexer als ein Boxstarter. Da du ja letztendlich eine „kontrollierte Explosion“ in diesem Schiff willst, sind die Anforderungen und nötigen Fähigkeiten natürlich vielschichtiger als wenn’s einfach nur durch ein „Loch“ unten herauskommt.
Ein VLS brauch Steuerungselektronik für Klappen, Starter usw, es brauch Sensoren die Abgaswerte, Temperaturen usw überwachen, du brauchst ein Druckluftsystem, dass die Schächte entlüftet sonst wird aus der kontrollierten Explosion ruckzuck eine unkontrollierte Explosion, du brauchst Sensoren und Mechanismen als failsave, Schnittstellen und Software Kompatibilität mit Füwes usw und da reden wir nur vom VLS selber (also vom „Rahmen“ sozusagen), die Lfk brauchen nochmal ihre eigenen Kanister die in den Rahmen eingesetzt werden (und mit diesem Kompatibel sein müssen) und spätestens wenn wir zum quadpack kommen bekommen alle Kopfschmerzen weil einem dann die Anschlusselekronik um die Ohren fliegt.

Das ist ja letztendlich das, was das Sylver davon abgehalten hat ein Mk41 Rivale zu werden: Fehlenden Kompatibilität mit Lfk und nicht-Befähigung zum Quadpacking. Einerseits was die Software angeht, andererseits aber auch was Hardware angeht (bspw die physischen Anschlüsse).

DCNS arbeitet da schon seit Jahren dran um das Sylver attraktiver und kompatibler zu machen und man hat bis jetzt auch gute Fortschritte gemacht, aber das Sylver ist nunmal damals um die Aster konstruiert worden. Damit daraus wirklich ein universal einsetzbares VLS wird, dass sowohl für den europäischen wie auch für den Exportmarkt eine echte Mk41 Alternative ist, brauch es ein neues System, indem die Erfahrungen und vor allem softwaretechnischen Meilensteine einfließen, aber das anders als das Sylver universeller und flexibler (und am besten einfacher) konzipiert ist.
Was uns hier zu gute kommt ist die kontinuierliche Weiterentwicklung des Sylver, womit große Teile der Ursprungsprobleme bereits angegangen werden, heißt ein beachtlicher Teil der Entwicklungsarbeit für ein VLS wurde bereits getätigt, was ein solches Nachfolgersystem ungemein beschleunigen sollte.

Hinsichtlich der Softwarekomponente hat @Voyageur auch vor einiger Zeit mal ein Update gespottet falls es dich interessiert.
https://www.forum-sicherheitspolitik.org...p?tid=7380
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DopePopeUrban - 07.07.2025, 17:12
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: