06.07.2025, 21:51
Es scheint so, als ob die US-Administration die Ukraine gewollt den Russen ausliefert:
Gleichzeitig wird der US-Rüstungsindustrie aufgrund solcher windiger Aussagen ein massiver Schaden zugefügt. Wer macht sich schon gerne von unzuverlässigen Lieferanten abhängig.
Zitat:Hegseth-Aussagen über Waffenknappheit offenbar falschDa müssen die Europäer dann - etwa mit IRIS-T - ausgleichen und mehr leisten.
Die USA wollen Waffenlieferungen an die Ukraine wegen knapper Bestände stoppen. So begründet es der Verteidigungsminister. Aber einem Medienbericht zufolge sind die Vorräte gar nicht gefährdet.
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat offenbar falsche Behauptungen über die Lagerbestände des US-Militärs verbreitet und damit den Stopp einiger Waffenlieferungen begründet. Einem Bericht des US-Senders NBC zufolge hat Hegseth allein entschieden, die Lieferungen auszusetzen. Dabei habe eine Analyse hochrangiger US-Militärs ergeben: Ein Hilfspaket würde die eigenen Munitionsvorräte gar nicht gefährden.
NBC beruft sich unter anderem auf anonyme Quellen aus dem US-Kongress. Zudem hat der Sprecher des Pentagons, Sean Parnell, am Mittwoch scheinbar bestätigt, dass es keine Knappheit gebe. „Unser Militär verfügt über alles, was es braucht, um jede Mission jederzeit und überall auf der Welt durchzuführen“, sagte er.
Das Verteidigungsministerium hatte vergangene Woche Lieferungen einiger Luftabwehrraketen und anderer Präzisionsmunition an die Ukraine gestoppt. Hegseth begründete den Schritt damit, dass die Bestände zu stark gesunken seien.
Die Lieferungen an die Ukraine waren noch vom ehemaligen Präsidenten Joe Biden vor etwa drei Jahren zugesagt worden, um die Ukraine zu unterstützen. Sein Nachfolger Donald Trump unterstützte Hegseths Darstellung am Donnerstag und griff seinen Vorgänger an: „Biden hat unser gesamtes Land geleert, indem er ihnen Waffen gegeben hat. Wir müssen sicherstellen, dass wir genug haben.“
Gleichzeitig wird der US-Rüstungsindustrie aufgrund solcher windiger Aussagen ein massiver Schaden zugefügt. Wer macht sich schon gerne von unzuverlässigen Lieferanten abhängig.