06.07.2025, 15:36
(06.07.2025, 15:20)Pmichael schrieb: Es wäre sinnvoller Drohnen, je nach Reichweite und Größe, in den jeweiligen Truppengattungen zu integrieren. Sie werden Teil des Fähigkeitenprofil aber werden hier nichts ersetzen, eine Entwicklung die man auch sonst nirgends sieht.Wo habe ich denn etwas anderes behauptet? Das ist sogar schon lange genau mein Reden. Dass Drohnen überall zum Handwerkszeug werden und eben keine eigene Truppengattung darstellen sollen. D.h. aber doch nicht, dass sie nicht auch bspw. innerhalb eines Panzerbataillons von leichten Fahrzeugen aus eingesetzt werden können, bspw. in den AVZ. Oder dass nicht auch eigene leichte Drohnenjagdkommandos auf Brigadeebene oder in den Aufklärungsbataillonen Sinn ergeben können.
Wenn wir z.B. -wie Delta zurecht anführt- davon ausgehen, dass sUAS nur noch im Schwarm eingesetzt werden können, dann kann ein Panzer die erforderlichen Mengen aus Platzgründen gar nicht mitführen. Dann wäre dafür ein oder mehrere leichte 4x4 oder 6x6 Pritschenwagen die sinnvolle Wahl, selbst dann, wenn dieser Drohnenschwarm im Zusammenwirken mit dem Kampfpanzer eingesetzt wird.
Ich glaube, du hältst dich zu sehr an dem Bild fest, Horden von Technicals als eigene Streitkraft aufzustellen. Das ist aber eben nicht, was ich befürworte. Mir geht es um ein breites Spektrum von Fähigkeiten und Trägern, insbesondere um auf technischen und taktische Entwicklungen flexibler reagieren zu können, als es ein geschlossener Verbund von Panzerkräften ermöglicht. Bei der BW besteht die große Gefahr, dass diese sich einen perfekten Verbund für ein konkretes Szenario zusammenstellt und den dann extrapoliert, so dass sich der Feind problemlos darauf einstellen und diesem asymmetrisch entgegen treten kann.