06.07.2025, 14:49
Zitat:Mich wundert weiterhin, dass man zwei Luftschächte angreift, die ja einen freien Raum darstellen und dazu Bomben benötigt, die mehrere Meter Stahl durchdringen können. Nach dem Betondeckel war ja der Weg frei. Warum bauen Iraner zwei vertikale Lüftungstunnel?
Wir kennen den Aufbau der Anlage und die Gestaltung der Lüftungsschächte nicht. Insofern wissen wir gar nicht ob letzterer stur vertikal verläuft. Ziemlich sicher erstreckt sich die Anlage über mehrere km und es gibt unterschiedliche Ebenen. Der IAEA Chef Grossi berichtete von Hallen, die laut seiner Einschätzung mindestens 500m tief unter einem Berg liegen, andere ältere Bereiche liegen "nur" 50-80m tief unter der Erde. Die Geologie (hoher Granit Anteil) war entscheidend für die Standortwahl. Die gesamte Anlage wurde so geplant, dass sie ein Erdbeben der Stufe 6 übersteht und die Zentrifugen stehen daher auf beweglichen Schockabsorger-Platten laut Grossi. Was davon zerstört und was davon nicht zerstört ist, wissen am besten diejenigen die dort den Schaden persönlich begutachten. Wir können aber sicher davon ausgehen, dass es größere Schäden gab. Daran besteht eigentlich wenig Zweifel.
Zitat:Wenn man am Ende der Anlage angreift, wie will man damit den Zentrifugenraum zerstören?
Die Amerikaner dürfte ein gutes Bild der Anlage haben, wenn man annimmt, dass alles was die internationalen Inspektoren und Kollaborateure gesehen haben auch als Lageplan aufgemalt haben. Sie werden sich genau ausgerechnet haben, was sie zerstören können und was nicht.
Zitat:Die 6 Bomben in ein Loch wäre eine unglaubliche Meisterleistung, schon zwei oder drei.
Die Piloten waren zwei Tage non-stop im Einsatz. Das war eine Leistung. Einen Bombenkrater mit halbwegs moderner Zielsteuerung zweimal zu treffen halte ich für die geringere Kunst.