06.07.2025, 13:12
(06.07.2025, 12:20)Broensen schrieb: Wenn man auf 130mm gehen will, dann wählt man den Panther. Einen Leopard 2 mit 130mm werden wir glaube ich nicht zeitnah sehen. Also wenn man jetzt große Stückzahlen bestellt, dann entweder Leo2 mit 120mm oder KF51 mit 130mm. Aus industriepolitischen Gründen müsste der KF51 dann aber eine KNDS-Wanne bekommen. Man hat schließlich KMW für das MGCS in die Fusion gedrängt und kann das jetzt nicht streichen, ohne einen Ausgleich zu bieten. Zudem braucht man deren Fertigungskapazitäten.
Na wie man den Panzer jetzt nennt, spielt am Ende keine sooo große Rolle. Mich würde nicht wundern wenn man beim Leo2 bleibt, einfach weil es psychologisch eine riesige Marktmacht demonstriert. Beim Leo 3 würde man ja quasi wieder bei null anfangen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man hier zumindest grob festlegt wann wieviele Panzer ausgeliefert werden sollen. Das wird sich ja über viele Jahre erstrecken... Und parallel dazu legt man fest wie und wann der Leo2 A8 weiterentwickelt wird. Ein nächster Meilenstein nach dem A8 könnte die Umsetzung der A-RC 3.0 sein.
https://www.hartpunkt.de/video-leopard-2...e-denkbar/