(See) Hafen und Seeverteidigung CB90 von SAAB oder VPDMP von UFAST
#4
Die französische Marine wird ein von den schwedischen Streitkräften ausgeliehenes Schnellboot vom Typ CB90 testen.
OPEX360 (französisch)
Von Laurent Lagneau · 4. Juli 2025
[Bild: https://www.opex360.com/wp-content/uploa...240220.jpg]
Im Juni 2024 wurde das Schiff Styx, das Basis- und Minenräumboot der Atlantikflotte, in Begleitung der Mehrzweckfregatte Auvergne und des amphibischen Hubschrauberträgers Mistral zur Teilnahme an der jährlich von der NATO in der Ostsee organisierten Übung Baltops mobilisiert.

Das PHA hatte eine amphibische Gruppe der Stufe 1 [GA1] an Bord, die sich aus Einheiten der 9. Marineinfanteriebrigade, der 6. Leichten Panzerbrigade und der 4. Luftkampfbrigade zusammensetzte. Diese Kräfte wurden durch eine Drohne vom Typ S-100 der Flottille 36F und einen Zug Marineinfanteristen verstärkt.

Die erste Woche der Baltops 2024 war einem französisch-schwedischen Training gewidmet. Bei dieser Gelegenheit führten die Marineinfanteristen und Soldaten der GA1 „Landungen” mit einem von der schwedischen Marine zur Verfügung gestellten Schnellboot vom Typ Combat Boat CB90 durch. „Diese Operationen ermöglichten es, mehrere Konfigurationen im Laderaum des PHA und damit die Projektionsfähigkeit der Mistral zu untersuchen”, erklärte das Armeeministerium damals.

Da die französische Marine nicht über CB90 [oder gleichwertige Kapazitäten] verfügt, hat diese Übung sie offenbar davon überzeugt, sich näher damit zu befassen.

Ein Jahr später, nachdem es im Rahmen der Mission Jeanne d'Arc 2025 durch die norwegischen Fjorde manövriert und Kurs auf die Ostsee genommen hatte, nahm das PHA Mistral ein von der schwedischen Marine ausgeliehenes CB90 an Bord. Dies gab die schwedische Marine über ihre sozialen Netzwerke bekannt.

„Zu Beginn des Sommers hat die schwedische Marine französische Offiziere und Matrosen auf der CB90 ausgebildet. Dieses Kriegsschiff wird nun von unseren Verbündeten über einen längeren Zeitraum in südlichen Breitengraden getestet“, hieß es. „Auf diese Weise geben wir unseren Verbündeten wertvolles Wissen weiter, das uns für die künftige Verteidigung unserer gemeinsamen Interessen von Nutzen sein wird”, fügte sie hinzu.

Die von Saab entwickelte CB90 ermöglicht den schnellen Transport eines halben Marineinfanterie-Zuges [d. h. achtzehn Mann] zu einem Landungsstrand. Mit einer Verdrängung von 24,5 Tonnen [bei voller Beladung] erreicht sie dank zweier 900-PS-Dieselmotoren, die durch zwei Wasserstrahlantriebe ergänzt werden, eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten. Das sehr wendige und robuste Schiff hat eine Reichweite von 300 Seemeilen bei einer Geschwindigkeit von 38 Knoten. Schließlich kann es mit ferngesteuerten 12,7-mm-Maschinengewehren ausgerüstet werden.

Vorläufig werden die Versuche, die die französische Marine mit der CB90 durchführen will, nur amphibische Operationen betreffen. Es sei denn, es geht darum, eine Alternative zu den Vedettes de fusiliers marins [VFM] zu finden, deren Bestellung im vergangenen Jahr trotz der Auslieferung der ersten beiden Einheiten [Bir Hakeim und Laffaux] storniert wurde.

Das Konzept der VFM ähnelt nämlich dem des CB90 (Höchstgeschwindigkeit 40 Knoten, Verdrängung 15 Tonnen, Bewaffnung usw.). Es war jedoch für die Begleitung „wertvoller” Einheiten der französischen Marine sowie für die Überwachung und den Schutz der Zufahrten zu Militärhäfen konzipiert und nicht für den „Einsatz” von Marsoins.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: VPDMP Vedette (Hafen und Seeverteidigung) von UFAST - von voyageur - 05.07.2025, 13:12

Gehe zu: