(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Ich denke man muss das NNBS Konzept vllt auch etwas flexibler gestalten!
Die Masse an Bedrohungen findet aktuell durch Kampfdrohnen und Loitering Munition statt.
Diese währt man Preis-Leistungstechnisch am besten mit Rohrwaffen oder Jagddrohnen ab!
bedeutet dass man zusätzlich zu den Iris-t SLS Boxern und Iris-t SLM launchern und Skyranger30 Boxern…
auch noch Jagdrohnen integrieren sollte.

Zum Beispiel Tytan A/B Jagddrohnenfür den Mittelbereich mit 25-50km Reichweite auf LKW packen (10-20 Stück) und dieses ins NNBS System integrieren.

Für den Nahbereich an alle Fahrzeuge Tytan S mit 5km Reichweite… diese kann seitlich an jedes beliebige Fahrzeug angebracht werden… je nach Fahrzeuggrösse 4-12 kein Problem… da nur 50cm lang und 5kg schwer…

zusätzlich sollte man schauen dass alle FLW waffenstationen für Drohnenabwehr optimiert werden…
außerdem die Pumas und Boxer RCT30 in NNBS einbinden…

Die Iris-t würde ich dann für Hochwertziele (Raketen, Helikopter, Flugzeuge) sparen!

wenn man das umsetzt stellen Drohnen und Loitering Munition bald keine Bedrohung mehr da…
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von ObiBiber - 05.07.2025, 08:39
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: