02.07.2025, 18:30
(02.07.2025, 12:33)muck schrieb: es ergibt Sinn, zuerst das Thema Skyranger in Angriff zu nehmen (langwierigerer in der Produktion, flexibler im Einsatz).Ja, natürlich. Einen gewissen Bestand davon werden wir so oder so gut gebrauchen können und die Produktion muss endlich anlaufen. Es ging aber um weitere Beschaffungen im großen Umfang. Und die erfordern mMn eine gewisse konzeptuelle Vorbereitung.
Zitat:Heeresinspekteur Generalleutnant Alfons Mais muss seinen Posten räumen. Ihn ersetzt der derzeitige Chef des Planungsstabes und Ukraine-Lagestabs, Generalmajor Christian Freuding.Mir bleibt Mais vor allem als jemand in Erinnerung, unter dem die großen langfristigen Konzeptplanungen wenig ambitioniert daherkamen, um es freundlich auszudrücken. Ich verbinde mit ihm insbesondere die mKr als Allheilmittel für die Probleme der Einsatzbereitschaft, die Zerlegung der 1.PzDiv zur Ermöglichung der Div25 sowie die völlig konzeptlose Zerpflückung bestehender Großverbände bei der Ausplanung von X45.
Diese Wahl stimmt mich vorsichtig optimistisch.
Die Medien kritisieren Boris Pistorius nun, er habe mit Mais einen Kritiker der Politik kaltgestellt, aber Tatsache ist, dass der Inspekteur außer ein paar markigen Aussagen wenig anzubieten hatte. Dass das Heer beim Sondervermögen zu kurz kam, war (durch mangelnde Vorbereitung) ebenso auf seinem Mist gewachsen, wie die um Jahre verzögerte Reform der Reserve im Heer.
Und vor allem haben die Heeresplanungen unter ihm nie den Eindruck hinterlassen, "aus einer Hand" zu kommen oder wenigstens miteinander abgestimmt zu sein.
Kein Verlust.